Allgemeine Geschäftsbedingungen des Partnerprogramms von SiteGround
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Partnerprogramm von SiteGround („Bedingungen“) regeln Ihre Teilnahme am Partnerprogramm („Programm“) von SiteGround Spain S.L., einem nach den Gesetzen des Königreichs Spanien eingetragenen und bestehenden Unternehmen mit der Steuernummer (CIF): B-87194171 und eingetragener Geschäftsadresse: Calle Prim 19, 28004 Madrid, Spanien („SiteGround“, „wir“, „uns“, „unser“) und treten mit dem Datum der Annahme Ihrer Bewerbung durch SiteGround in das Programm („Wirksamkeitsdatum“) in Kraft. Das Programm ermöglicht es Ihnen, die von SiteGround und/oder seinen verbundenen Unternehmen angebotenen Dienstleistungen („SiteGround-Dienste“) zu bewerben und Partnerprovisionen gemäß diesen Bedingungen zu verdienen. Im Sinne dieser Bedingungen bezeichnet „verbundene Unternehmen von SiteGround“ jede juristische Person, die direkt oder indirekt Kontrolle über SiteGround ausübt, von SiteGround kontrolliert wird oder gemeinsam mit SiteGround unter derselben Kontrolle steht.
Die Begriffe „Sie“, „Ihr(e)“ und „Partner“ beziehen sich auf jede natürliche oder juristische Person, die diese Bedingungen akzeptiert. Diese Bedingungen sowie die Acceptable Use Policy (AUP) von SiteGround, die hiermit durch Verweis Bestandteil dieser Vereinbarung sind, stellen die vollständige Vereinbarung („Vereinbarung“) zwischen Ihnen und SiteGround in Bezug auf Ihre Teilnahme am Partnerprogramm dar.
1. ANMELDUNG ZUM PROGRAMM
1.1. Um am Partnerprogramm teilzunehmen, müssen Sie eine Bewerbung über das Anmeldeformular für Partner/Affiliates von SiteGround einreichen. Alle Bewerbungen unterliegen einer Überprüfung und Genehmigung. Wir können zusätzliche Informationen oder Unterlagen anfordern, bevor wir eine Entscheidung treffen. Obwohl wir uns bemühen, Bewerbungen zeitnah zu prüfen, übernehmen wir keine Verantwortung für etwaige Verzögerungen. Nach der Prüfung erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung, ob Ihre Bewerbung angenommen oder abgelehnt wurde. Ihre Bewerbung kann abgelehnt werden, wenn wir feststellen, dass Sie aus irgendeinem Grund nicht für das Partnerprogramm geeignet sind.
1.2. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung zur Teilnahme am Partnerprogramm erklären Sie verbindlich:
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und rechtlich befugt, eine Vereinbarung mit SiteGround abzuschließen.
Sie unterliegen keinen gesetzlichen Verboten oder Sanktionslisten irgendeiner zuständigen Rechtsordnung, die es Ihnen untersagen würden, Partner zu werden oder die SiteGround-Dienste zu bewerben.
Wenn Sie diese Bewerbung im Namen einer juristischen Person einreichen, versichern und garantieren Sie, dass Sie über die rechtliche Befugnis verfügen, diese juristische Person an die Vereinbarung zu binden. Sollte SiteGround feststellen, dass Sie über diese Befugnis nicht verfügen, haften Sie persönlich für alle Verpflichtungen aus der Vereinbarung.
Es bestehen keine Einschränkungen, die Sie daran hindern würden, eine Vereinbarung mit SiteGround einzugehen.
Sie halten alle geltenden Handels-, Wirtschafts- und Finanzsanktionsgesetze, -verordnungen, -embargos und/oder sonstigen restriktiven Maßnahmen ein.
Weder Sie noch die von Ihnen vertretene juristische Person sind in einem sanktionierten Land ansässig, dort gegründet oder unterliegen anderweitig dessen Gesetzgebung, noch stehen Sie auf einer Sanktionsliste.
Sie unterliegen keinen weiteren Beschränkungen, die von einer zuständigen Behörde gemäß den Gesetzen der jeweils geltenden Rechtsordnung verhängt wurden.
2. IHRE PFLICHTEN
Sie versichern und garantieren, dass Sie:
wahrheitsgemäße, genaue und aktuelle Informationen bereitstellen, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, der URLs aller Website(s), Social-Media-Kanäle und sonstiger Kommunikationskanäle, über die Sie SiteGround und/oder verbundene Unternehmen bewerben, sowie Angaben zu den verwendeten Werbemethoden, der Art Ihres Unternehmens, Zahlungsdaten, Steuerinformationen und allen weiteren Informationen, die SiteGround gegebenenfalls anfordert. SiteGround behält sich das Recht vor, zusätzliche Angaben zu den von Ihnen eingesetzten Werbemaßnahmen zu verlangen. Die Nichtbereitstellung wahrheitsgemäßer, genauer und aktueller Informationen kann zum Ausschluss aus dem Partnerprogramm, zur Aussetzung oder Beendigung der Vereinbarung sowie zum Verlust etwaiger Provisionen führen.
Sicherstellen, dass Sie die Eigentümerschaft Ihres Partnerkontos korrekt angeben. Die Übertragung der Eigentümerschaft des Partnerkontos ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von SiteGround streng untersagt. Bei einem Streit über die Eigentümerschaft kann das Partnerkonto gesperrt werden, bis die Streitparteien eine Einigung erzielen oder die Angelegenheit endgültig gerichtlich oder durch ein Schiedsverfahren geklärt wird. SiteGround haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden jeglicher Art und Art, die dem Partner oder Dritten entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden durch entgangene Gewinne, Kosteneinsparungen, Einnahmen, Geschäft, Daten oder Nutzung oder sonstige Vermögensschäden, die aus einem Eigentumsstreit oder der Sperrung des Partnerkontos resultieren.
Kunden verweisen, die aktive Kundenkonten in gutem Ansehen führen, das heißt Kunden mit gültigen Kontaktdaten, die nicht als Hochbetrugsrisiko eingestuft sind, deren aktive Konten keine Kontingente oder Einschränkungen gemäß den geltenden SiteGround-Nutzungsbedingungen und/oder Service-Seiten überschreiten und die ihre Kundenkonten aktiv nutzen. Die aktive Nutzung des Kontos wird nach alleinigem Ermessen von SiteGround anhand eines oder mehrerer der folgenden Kriterien bestimmt: Anzahl und Häufigkeit der Anmeldungen im Kundenbereich; Häufigkeit des Hochladens neuer Inhalte auf das Konto; Anzahl der Besuche der Website und deren Häufigkeit; jede andere Weise, die eindeutig zeigt, dass der Kunde das Konto aktiv nutzt; usw.
Handlungen vermeiden, die zu Umsatzeinbußen für SiteGround oder eines seiner verbundenen Unternehmen führen könnten.
Es unterlassen, sich auf unethische Marketingpraktiken, incentivierte Programme, Geschäftsmöglichkeiten-Websites oder irreführende Werbung einzulassen.
Sicherstellen, dass sämtliches von Ihnen verwendetes Werbematerial den geltenden Urheberrechtsgesetzen entspricht und die Anforderungen an Kundeninhalte („Customer Content“) gemäß der AUP erfüllt, wobei sich „Kundeninhalte“ in diesem Zusammenhang speziell auf Ihre Partner-Werbeinhalte beziehen.
Unautorisierte Änderungen an den Werbematerialien von SiteGround vermeiden.
Keine Blackhat-SEO-, SPAM- oder betrügerischen Linkbuilding-Techniken anwenden.
Keine geltenden Gesetze, Verordnungen, Satzungen, Regeln und/oder öffentlichen Bestimmungen verletzen.
Vollständig im Einklang mit der Vereinbarung handeln und SiteGround sowie verbundene Unternehmen auf ethische Weise bewerben.
Das Vertrauen von SiteGround und/oder dessen verbundenen Unternehmen nicht missbrauchen, deren Ruf (einschließlich der ihrer Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter, Aktionäre und/oder wirtschaftlich Berechtigten) nicht beschädigen und sich nicht in unhöflicher, aggressiver oder beleidigender Weise gegenüber SiteGround und/oder dessen verbundenen Unternehmen verhalten.
Ihre Partnerschaft mit SiteGround bei der Bewerbung der SiteGround-Dienste deutlich offenlegen.
Die Vertraulichkeit aller unter der Vereinbarung erhaltenen proprietären oder finanziellen Informationen wahren und keine vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Vereinbarung bereitgestellt wurden, an Dritte weitergeben, es sei denn, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder SiteGround erlauben dies anderweitig. „Vertrauliche Informationen“ umfassen alle Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Geschäfts- und Finanzinformationen, Geschäftsgeheimnisse, Verkaufsinformationen, von SiteGround an Sie gezahlte oder geschuldete Provisionen und/oder alle weiteren Daten bezüglich SiteGround, seiner verbundenen Unternehmen und/oder Ihrer Teilnahme am Partnerprogramm. Ungeachtet des Vorstehenden sind Sie berechtigt, vertrauliche Informationen vertraulich an Ihre professionellen Berater weiterzugeben und/oder im Falle einer gesetzlich oder behördlich angeordneten oder angeforderten Offenlegung, sofern Sie SiteGround mindestens 5 (fünf) Werktage vor der Offenlegung darüber informieren.
Alle im Rahmen der Vereinbarung mitgeteilten personenbezogenen Daten gemäß den Anforderungen der jeweils geltenden Datenschutzgesetze verarbeiten und geeignete technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich administrativer, physischer und technischer Schutzmaßnahmen, implementieren und aufrechterhalten, um eine unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung der personenbezogenen Daten sowie einen unbeabsichtigten Verlust, Zerstörung oder eine Beschädigung der personenbezogenen Daten zu verhindern.
3. GEISTIGES EIGENTUM. RICHTLINIEN FÜR DIE PARTNERWERBUNG
3.1. Sie dürfen ausschließlich von SiteGround genehmigte Werbematerialien verwenden, die im Partnerbereich/Affiliate-Bereich verfügbar sind oder ausdrücklich schriftlich von SiteGround genehmigt wurden. Alle von SiteGround genehmigten Werbematerialien, die Ihnen im Partnerbereich/Affiliate-Bereich zur Verfügung gestellt werden, einschließlich Marken, Grafiken, Bilder, Videos, Vorlagen und sonstige Inhalte („SiteGround-Inhalte“), sind Eigentum von SiteGround oder lizenziert an SiteGround. SiteGround gewährt Ihnen hiermit eine eingeschränkte, nicht-exklusive, nicht übertragbare, gebührenfreie, weltweite und widerrufliche Lizenz, um auf die SiteGround-Inhalte zuzugreifen, diese herunterzuladen sowie zu nutzen, zu verbreiten und anzuzeigen – ausschließlich zum Zweck der Bewerbung von SiteGround und seiner verbundenen Unternehmen während der Laufzeit der Vereinbarung. Nach Beendigung der Vereinbarung endet diese Lizenz automatisch.
3.2. Ein Teil der SiteGround-Inhalte kann mithilfe von KI-Modellen und -Werkzeugen erstellt worden sein („KI-generierte Inhalte“). SiteGround übernimmt keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Zuverlässigkeit, Qualität, Genauigkeit oder Angemessenheit dieser KI-generierten Inhalte, einschließlich der Frage, ob diese KI-generierten Inhalte Rechte Dritter verletzen könnten. SiteGround haftet nicht für Ihre Nutzung dieser KI-generierten Inhalte oder für Auslassungen oder Fehler, die in diesen KI-generierten Inhalten enthalten sind. Wir empfehlen Ihnen, diese KI-generierten Inhalte vor der Nutzung, Verbreitung und/oder Anzeige eigenständig zu prüfen.
3.3. Sie erkennen an und stimmen zu, die SiteGround-Inhalte nicht ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von SiteGround zu verändern, zu kopieren, zu reproduzieren, zu verkaufen, zu lizenzieren oder daraus abgeleitete Werke zu erstellen.
3.4. Mit der Teilnahme am Partnerprogramm gewähren Sie SiteGround das Recht, Ihren Namen, Ihre Bild(er) und Ihr Logo zu verwenden, um Sie als Partner auf der Website bzw. den Websites von SiteGround und/oder dessen verbundenen Unternehmen („SiteGround-Website“) sowie in Marketingmaterialien oder anderweitig durch öffentliche Bekanntmachungen zu identifizieren. Dieses Recht können Sie jederzeit per E-Mail an SiteGround widerrufen.
3.5. Sie versichern und garantieren, dass Sie sich NICHT an folgenden verbotenen Partner-Werbepraktiken beteiligen werden:
Verwendung illegaler oder auf SPAM basierender Werbemethoden, wie z. B. unaufgeforderte E-Mails, unautorisierte Platzierung des Partner-Links in Foren, Newsgroups, Message Boards oder ähnlichen Plattformen.
Gebote auf Keywords und Phrasen, die Marken von SiteGround und/oder dessen verbundenen Unternehmen enthalten (einschließlich Varianten oder Rechtschreibfehler), in Pay-Per-Click („PPC“) oder Pay-Per-Impression („PPI“) Kampagnen bei Suchmaschinen ohne deren vorherige schriftliche Genehmigung.
Verwendung der SiteGround-Website als Display-URL in PPC-Anzeigen und/oder direktes Verlinken bzw. Weiterleiten von PPC-Traffic zur SiteGround-Website.
Veröffentlichung und/oder Verbreitung von nicht einzigartigem oder urheberrechtsverletzendem Inhalt.
Erzeugung von Traffic durch folgende Methoden: Pay-to-Read, Pay-to-Click, Banner-Tausch, Klick-Tausch, Pay-Per-View („PPV“) Werbung, Pop-ups/Pop-unders oder ähnliche Techniken.
Anbieten von Cashback, Prämien oder jeglichen anderen Anreizen zur Generierung von gültigen Verkäufen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von SiteGround.
Bewerbung der Dienstleistungen im Rahmen von Klassenraum-, Kurs- oder Lehraktivitäten, einschließlich der Vermittlung von Schülern im Rahmen eines Bildungsprogramms oder Lehrplans, ohne vorherige schriftliche Genehmigung von SiteGround.
Förderung, Anwerbung oder Teilnahme an Pyramidensystemen, Multi-Level-Marketing (MLM) oder ähnlichen Netzwerk-Marketing-Aktivitäten. Dazu gehören unter anderem Angebote für Heimarbeit, „Schnell reich werden“-Programme oder Kampagnen, die finanziellen Gewinn, Vermögensaufbau oder finanzielle Unabhängigkeit mit minimalem Aufwand oder Wissen versprechen.
Anstiftung von Personen, die Dienstleistungen ausschließlich oder hauptsächlich zum Zweck der Generierung von Partner-Provisionen zu bestellen, insbesondere wenn die Dienstleistungen nicht tatsächlich benötigt oder vom Geworbenen genutzt werden sollen.
Bewerbung von Preisersparnissen wie Gutscheinen, Rabatten, Rabattcodes oder Mehrwertangeboten ohne vorherige schriftliche Genehmigung von SiteGround.
Nutzung von SiteGround-Inhalten, Marken oder Namen in einer Weise, die dem Ruf oder der Marke von SiteGround und/oder dessen verbundenen Unternehmen schaden könnte.
Verwendung von iFrames oder anderen Techniken, die Ihren Partner-Tracking-Cookie ohne tatsächlichen Nutzer-Klick platzieren.
Einsatz von Link-Cloaking oder ähnlichen Verschleierungstechniken zur Bewerbung von SiteGround und/oder seinen verbundenen Unternehmen auf Website-URLs, die nicht ausdrücklich in Ihrem Partnerkonto aufgeführt sind, oder zur Verschleierung der Traffic-Quelle.
Verbreitung und/oder Bewerbung von Partner-Inhalten, die obszön, illegal, pornografisch oder anderweitig anstößig sind. Dazu gehören unter anderem Inhalte, die Bigotterie, Hass, satanische Materialien, Marken- und Urheberrechtsverletzungen, sowie alle Inhalte für Erwachsene umfassen. Die Bewertung solcher Inhalte liegt im angemessenen Ermessen von SiteGround.
Registrierung und/oder Nutzung von Domainnamen, Firmennamen, Logos, Marken, Produkten, Projekten und/oder Dienstleistungen, die (i) Marken von SiteGround und/oder seinen verbundenen Unternehmen oder andere Verwechslungen oder Schreibfehler enthalten, die diesen ähnlich sind, oder den Namen, das Logo oder Domainnamen von SiteGround betreffen, sowie sonstige Materialien, an denen SiteGround und/oder seine verbundenen Unternehmen Eigentumsrechte oder Lizenzen besitzen; oder (ii) Marken, Namen, Logos oder Domainnamen Dritter verletzen, sofern nicht ausdrücklich mit nachweisbarer Genehmigung des Markeninhabers erlaubt.
SiteGround behält sich das Recht vor, zu beurteilen, ob Ihre Partner-Werbepraktiken mit dem Vertrag übereinstimmen. Werden Verstöße festgestellt, kann SiteGround nach eigenem Ermessen Abmahnungen aussprechen, die Provisionszahlungen aussetzen und/oder die Vereinbarung kündigen.
4. TRACKING-COOKIES
Partner-Verkäufe werden mithilfe eines Cookies („SiteGround-Tracking-Cookie“) verfolgt, das für 60 (sechzig) Tage gespeichert bleibt. Wenn ein Besucher auf Ihren Partner-Link klickt, um zur SiteGround-Website zu gelangen, wird ein SiteGround-Tracking-Cookie in seinem Browser platziert. Wird anschließend auf den Link eines anderen Partners geklickt, hat das zuletzt gesetzte SiteGround-Tracking-Cookie Vorrang. SiteGround übernimmt keine Verantwortung, wenn ein Besucher das SiteGround-Tracking-Cookie vor der Bestellung eines Services aus seinem Browser löscht.
5. PARTNERPROVISIONEN
5.1. SiteGround zahlt Ihnen eine Partnerprovision für jeden gültigen Verkauf, der von SiteGround oder einer seiner verbundenen Gesellschaften als Ergebnis Ihrer aktiven Vermittlungsbemühungen erzielt wird („Gültiger Verkauf“). Damit ein Verkauf als gültig gilt, müssen kumulativ alle folgenden Bedingungen erfüllt sein:
Die Vereinbarung muss zum Zeitpunkt des Verkaufs in Kraft sein. Partnerprovisionen werden nicht für Verkäufe gezahlt, die vor dem Wirksamkeitsdatum oder nach Beendigung der Vereinbarung erfolgen.
Die Erstbestellung des Dienstes muss einen kostenpflichtigen Hosting-Dienst von SiteGround oder einem seiner verbundenen Unternehmen betreffen („SiteGround-Hosting-Dienste“). Der Verkauf anderer Dienstleistungen oder zusätzlicher Funktionen qualifiziert sich nicht für Provisionen, es sei denn, auf der Anmeldeseite des Partnerprogramms am Tag des Wirksamkeitsdatums ist ausdrücklich etwas anderes angegeben. Jeder Dienst und/oder jede Zusatzfunktion, die sich für eine Provision qualifiziert, wird im Folgenden als „Dienst“ bezeichnet.
Wenn der Verkauf einen Dienst betrifft, dessen Laufzeit mehr als einen Monat beträgt, muss der Gesamtpreis der Bestellung (ohne geltende Steuern) folgende Beträge übersteigen: 35 USD, 35 EUR, 59 AUD, 35 GBP, sofern nicht anderweitig von SiteGround genehmigt.
Die Zahlung für die Erstbestellung des geworbenen Kunden muss vollständig verarbeitet worden sein und darf nicht Gegenstand einer Rückerstattung oder Rückbuchung sein.
Der Verkauf darf nicht vom geworbenen Kunden oder von SiteGround aus irgendeinem Grund vor Ablauf der in Abschnitt 6.8 festgelegten Überprüfungsfrist storniert worden sein.
Der geworbene Kunde muss ein neuer Kunde von SiteGround oder von einem der verbundenen Unternehmen sein. Er darf keine der Dienstleistungen von SiteGround oder von einem der verbundenen Unternehmen zuvor genutzt haben und sich auch nicht vor seiner Erstbestellung für das Partnerprogramm oder ein ähnliches Programm eines verbundenen Unternehmens von SiteGround beworben haben.
Der geworbene Kunde muss seine Dienstbestellung eigenständig und ohne Ihre Hilfe aufgeben, einschließlich der Aufgabe der Bestellung in seinem Namen.
Der geworbene Kunde muss die Erstbestellung aufgegeben haben, während sich ein SiteGround-Tracking-Cookie in seinem Browser befand, das Sie als letzten Partner kennzeichnet, der ihn auf die SiteGround-Website verwiesen hat, vorausgesetzt, der Kunde ist nicht über eine Suchmaschine mit einer Suchanfrage, die den Namen „SiteGround“ enthält, auf die Website gelangt.
Der Verkauf muss direkt aus Ihren aktiven Empfehlungsbemühungen resultieren. Dies erfordert, dass der Affiliate-Link von Ihnen persönlich gepostet oder geteilt wird, unter Verwendung Ihres eigenen Accounts, Profils oder Kanals auf der jeweiligen Website oder Plattform, von der aus der empfohlene Kunde auf die SiteGround-Website gelangt ist. Keine Affiliate-Provision wird für Verkäufe gewährt, die aus der Weitergabe, dem Posten oder der Verbreitung Ihres Affiliate-Links durch Dritte resultieren, einschließlich aber nicht beschränkt auf Empfehlungen oder Reposts durch Dritte, bei denen diese Handlung nicht direkt von Ihnen über Ihren eigenen Account, Ihr Profil oder Ihren Kanal durchgeführt wurde.
Der geworbene Kunde muss ein aktives Kundenkonto mit eindeutigem Nachweis der laufenden Nutzung des Dienstes aufrechterhalten. Für die Zwecke dieser Bedingungen gilt ein Kundenkonto als aktiv, wenn es nicht gesperrt ist und es klare Anzeichen für Kundenaktivität gibt, wie z. B. Anmeldungen und Nutzung des Dienstes.
5.2. ZUSÄTZLICHE VORAUSSETZUNGEN FÜR EINEN GÜLTIGEN VERKAUF VON SITEGROUND-HOSTING-DIENSTEN
Damit ein Verkauf von SiteGround-Hosting-Diensten als gültig gilt, muss der geworbene Kunde zusätzlich:
Ein aktives Hosting-Konto unterhalten, bei dem ein Domainname auf die Funktionalität eines SiteGround-Servers verweist und eine Website mit vom Nutzer hochgeladenen Inhalten vorhanden ist.
Sicherstellen, dass die vom Nutzer hochgeladenen Inhalte einzigartig sind und nicht lediglich aus einer Standardinstallation durch automatische Tools, Themes oder Plugins oder aus beliebigem Standardinhalt bestehen.
Das Hosting-Konto für einen Mindestzeitraum aktiv halten von:
mehr als 30 (dreißig) Tagen, wenn der Hosting-Dienst mit einem Abrechnungszeitraum von mehr als einem Monat gekauft wurde, oder
mehr als 90 (neunzig) Tagen, wenn der Hosting-Dienst mit einem einmonatigen Abrechnungszeitraum gekauft wurde.
5.3. ZUSÄTZLICHE, DIENSTESPEZIFISCHE VORAUSSETZUNGEN FÜR EINEN GÜLTIGEN VERKAUF
Für den Verkauf weiterer Dienste können zusätzliche Voraussetzungen gelten, damit dieser als gültig anerkannt wird. Diese werden auf der Anmeldeseite des Partnerprogramms zum Zeitpunkt Ihrer elektronischen Zustimmung zu diesen Bedingungen angegeben.
5.4. SiteGround behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne Angabe von Gründen jeden Verkauf als ungültig zu kennzeichnen.
5.5. Partnerprovisionen werden in den auf der Anmeldeseite des Partnerprogramms zum Zeitpunkt Ihrer elektronischen Zustimmung zu diesen Bedingungen angegebenen Beträgen gezahlt, sofern keine individuelle Vereinbarung besteht. Diese Beträge können entweder feste Pauschalen oder ein prozentualer Anteil am Preis des Dienstes (abzüglich geltender Steuern) sein. SiteGround kann die für Sie geltenden Partnerprovisionssätze jederzeit durch schriftliche Mitteilung ändern; eine E-Mail gilt hierfür als ausreichend. Die geänderten Provisionssätze treten mit dem Datum der Mitteilung in Kraft und gelten für alle nach diesem Datum getätigten Verkäufe von Diensten.
6. AUSZAHLUNG DER PARTNERPROVISIONEN
6.1. Die Auszahlung der Partnerprovisionen erfolgt in der im Partnerbereich angegebenen Währung.
6.2. Ist die Partnerprovision ein Prozentsatz des Dienstpreises (abzüglich geltender Steuern) gemäß der jeweiligen Bestellung, und ist dieser Dienstpreis in einer anderen Währung angegeben als im Partnerbereich gelistet, wird die Partnerprovision auf Grundlage des am Datum der jeweiligen Dienstbestellung geltenden Wechselkurses von XE.com berechnet.
6.3. Die Auszahlung der Partnerprovisionen erfolgt entsprechend der im Bereich „Auszahlungsdetails“ des Partnerbereichs angegebenen Zahlungsmethode und Zahlungsinformationen.
6.4. Die Auszahlung der Provisionen erfolgt wöchentlich, sofern Sie im Partnerbereich nicht eine zweiwöchentliche, monatliche oder schwellenwertbasierte Auszahlung gewählt haben. Wird der gewählte Schwellenwert im jeweiligen Jahr nicht erreicht, erfolgt die Auszahlung des angesammelten Guthabens spätestens bis zum Jahresende, unabhängig vom gewählten Schwellenwert.
6.5. Sie sind für etwaige Transaktionsgebühren verantwortlich, die von Ihrer Bank und/oder dem Zahlungsabwickler erhoben werden.
6.6. Sie sind verpflichtet, korrekte Zahlungs- und Steuerinformationen bereitzustellen, wie per E-Mail oder im Partnerbereich angefordert, damit eine reibungslose Auszahlung erfolgen kann. Die Auszahlung der Provisionen kann ausgesetzt werden, bis alle erforderlichen Informationen vollständig vorliegen.
6.7. Jede Partei dieser Bedingungen ist für ihre eigenen steuerlichen Verpflichtungen verantwortlich. Die Parteien verpflichten sich, miteinander zu kooperieren und angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um der jeweils anderen Partei rechtzeitig alle Informationen, Aufzeichnungen, Steuerformulare und Dokumente bereitzustellen, die sich auf etwaige steuerliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit diesen Bedingungen beziehen.
6.8. Wir behalten uns das Recht vor, alle Verkäufe, die die Kriterien für Gültige Verkäufe gemäß Abschnitt 5 dieser Bedingungen erfüllen, auf möglichen Betrug oder sonstiges rechtswidriges Verhalten zu überprüfen – unabhängig davon, ob dies durch Sie oder einen geworbenen Kunden geschieht. Nachdem ein Verkauf als Gültiger Verkauf eingestuft wurde, können wir die Entscheidung über die Genehmigung der entsprechenden Provisionszahlung um einen Zeitraum von bis zu neunzig (90) Tagen hinauszögern. Diese zusätzliche Prüfungsfrist dient der gründlichen Untersuchung und Verifizierung, ob der betreffende Verkauf mit diesen Bedingungen sowie allen geltenden Gesetzen und Vorschriften übereinstimmt.
6.9. Die Auszahlung von Provisionen kann ausgesetzt werden, wenn wir feststellen oder hinreichende Gründe zu der Annahme haben, dass:
(a) Sie oder ein geworbener Kunde betrügerische oder anderweitig verbotene Aktivitäten durchgeführt haben; und/oder
(b) Sie gegen die Bedingungen dieser Vereinbarung verstoßen haben oder ein geworbener Kunde gegen die geltenden Nutzungsbedingungen von SiteGround verstoßen hat.
6.10. SiteGround behält sich das Recht vor, von Ihren aktuellen und zukünftigen Provisionen sämtliche bereits ausgezahlten Provisionen für Verkäufe abzuziehen, die nach der Auszahlung der Provision als betrügerisch, zweifelhaft oder storniert festgestellt werden.
6.11. Informationen zu Ihren Provisionen sind im Partnerbereich einsehbar.
7. RECHNUNGSSTELLUNG
7.1. Sie erkennen an und stimmen zu, dass SiteGround im Rahmen dieser Vereinbarung (sofern zutreffend) Selbstfakturierungsrechnungen (einschließlich aller anwendbaren Steuern) in Ihrem Namen und für Ihre Rechnung für alle verdienten Provisionen ausstellt.
7.2. Diese Klausel gilt als gültige Selbstfakturierungsvereinbarung zwischen Ihnen und SiteGround, wirksam ab dem Datum Ihres Beitritts zum Partnerprogramm und fortlaufend bis zur Beendigung Ihrer Teilnahme.
7.3. Sie dürfen keine gesonderten Rechnungen an SiteGround für Provisionszahlungen ausstellen und erklären sich damit einverstanden, jede von SiteGround in Ihrem Namen ausgestellte Rechnung so zu akzeptieren, als hätten Sie sie selbst ausgestellt.
7.4. Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass diese Selbstfakturierungsregelung nach den Gesetzen und Vorschriften (einschließlich Steuergesetze), die in Ihrer Gerichtsbarkeit gelten, zulässig ist. Sie sollten sich hierzu von einem Steuerberater oder Rechtsanwalt in Ihrer Gerichtsbarkeit beraten lassen.
7.5. Falls nach den Gesetzen Ihres Wohnsitzlandes erforderlich, obliegt es allein Ihnen, die zuständigen Behörden Ihres Landes über die Selbstfakturierungsvereinbarung zu informieren.
7.6. Sie sind verpflichtet, SiteGround unverzüglich über alle Änderungen der Informationen des Partners zu informieren, die sich auf die Rechnungsstellung im Rahmen dieser Vereinbarung auswirken könnten. Dazu zählen unter anderem: jede Änderung des rechtlichen Namens oder des Firmennamens des Partners; jede Änderung der Unternehmensform oder des rechtlichen Status des Partners (z. B. ein Eigentümerwechsel oder eine Umstrukturierung); sowie jede Änderung der Steueridentifikationsnummer oder des steuerlichen Registrierungsstatus des Partners.
8. BEZIEHUNG ZWISCHEN DEN PARTEIEN
Diese Bedingungen begründen keine exklusive Beziehung zwischen den Parteien und sind nicht so auszulegen, dass sie ein Arbeitsverhältnis, ein Vertreterverhältnis oder eine Partnerschaft zwischen den Parteien schaffen. Sie sind nicht befugt, SiteGround an Vereinbarungen zu binden oder zwischen SiteGround und Dritten zu vermitteln oder Kontakte herzustellen, die über die bloße Präsentation und/oder Empfehlung der Dienstleistungen von SiteGround hinausgehen (d. h. Sie sind insbesondere nicht befugt, über Lieferbedingungen oder Zahlungsmodalitäten für Verkäufe im Namen von SiteGround zu verhandeln). Sie gelten in keinerlei Hinsicht als Vertreter von SiteGround.
9. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
SIE ERKLÄREN SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS SIE, SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, UNTER KEINEN UMSTÄNDEN – EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF FAHRLÄSSIGKEIT – UNS, UNSERE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, TOCHTERGESELLSCHAFTEN, MUTTER- UND PARTNERGESELLSCHAFTEN UND/ODER UNSERE LIZENZGEBER, VERTRETER, MITARBEITENDEN, FÜHRUNGSKRÄFTE UND/ODER DRITTLIEFERANTEN FÜR INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, FOLGE- ODER STRAFSCHÄDEN VERANTWORTLICH MACHEN – EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ENTGANGENE GEWINNE, EINNAHMEN, GESCHÄFTSCHANCEN, DATEN, ERSPARNISSE ODER ANDERE VERMÖGENSVERLUSTE, DIE IHNEN ODER DRITTEN ENTSTEHEN. SIE ERKLÄREN SICH WEITERHIN DAMIT EINVERSTANDEN, DASS SIE UNS UND/ODER UNSERE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN NICHT FÜR DIE NICHTVERFÜGBARKEIT ODER NICHTFUNKTIONALITÄT VON AFFILIATE-LINK(S), DER SITEGROUND-WEBSITE ODER FÜR TECHNISCHE FEHLFUNKTIONEN, COMPUTERFEHLER, DATENVERLUSTE ODER -BESCHÄDIGUNGEN VERANTWORTLICH MACHEN WERDEN. DIESE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN GELTEN UNABHÄNGIG DAVON, OB DIE ANSPRÜCHE AUS VERTRAG, UNERLAUBTER HANDLUNG ODER EINER ANDEREN RECHTSTHEORIE HERGELEITET WERDEN, UND SELBST DANN, WENN WIR AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT UNSERE GESAMTHAFTUNG GEGENÜBER IHNEN IM ZUSAMMENHANG MIT VERLETZUNGEN, VERTRAGSVERLETZUNGEN ODER ANDEREN ANSPRÜCHEN AUS DIESER VEREINBARUNG ODER EINEM ANDEREN DOKUMENT DEN BETRAG DER KOMMISSIONEN, DIE WIR IHNEN IM EINEN (1) MONAT VOR DEM ANSPRUCH TATSÄCHLICH GEZAHLT HABEN. EINIGE RECHTSORDNUNGEN LASSEN DIE BESCHRÄNKUNG ODER DEN AUSSCHLUSS DER HAFTUNG FÜR ZUFÄLLIGE ODER FOLGESCHÄDEN NICHT ZU. IN DIESEN FÄLLEN GILT DIE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG NUR IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG.
10. FREISTELLUNG
SIE ERKENNEN AN UND ERKLÄREN SICH DAMIT EINVERSTANDEN, SITEGROUND, SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, TOCHTERGESELLSCHAFTEN, MUTTER- UND PARTNERGESELLSCHAFTEN, LIZENZGEBER SOWIE DRITTANBIETER UND JEWEILS DEREN VORSTÄNDE, GESCHÄFTSFÜHRER, MITARBEITENDEN, AKTIONÄRE, WIRTSCHAFTLICH BERECHTIGTE UND VERTRETER (JEWEILS EIN „FREIGESTELLTER“ UND GEMEINSAM „FREIGESTELLTE PARTEIEN“) VON UND GEGEN ALLE ANSPRÜCHE, SCHÄDEN, VERLUSTE, HAFTUNGEN, KLAGEN, VERFAHREN, FORDERUNGEN, RECHTSSTREITIGKEITEN (SEI ES JURISTISCH ODER VERWALTUNGSRECHTLICH) UND KOSTEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ANGEMESSENE ANWALTSGEBÜHREN) VOLLUMFÄNGLICH SCHAD- UND KLAGLOS ZU HALTEN, DIE VON EINEM DRITTEN GEGEN EINE DER FREIGESTELLTEN PARTEIEN ERHOBEN, ANGEKÜNDIGT ODER GELTEND GEMACHT WERDEN UND DIE AUS FOLGENDEN GRÜNDEN ENTSTEHEN ODER DAMIT ZUSAMMENHÄNGEN: (i) IHRER NUTZUNG VON INFORMATIONEN UND/ODER INHALTEN, DIE VON SITEGROUND UND/ODER SEINEN VERBUNDENEN UNTERNEHMEN BEREITGESTELLT WURDEN; (ii) EINER VERLETZUNG DIESER BEDINGUNGEN ODER EINER IHRERSEITS EINZUBEZIEHENDEN DOKUMENTE ODER EINER GESETZLICHEN VORSCHRIFT; (iii) EINER VERLETZUNG IHRER ZUSICHERUNGEN, GARANTIEN ODER VERPFLICHTUNGEN, DIE IN DIESEN BEDINGUNGEN FESTGELEGT ODER SITEGROUND GEGENÜBER ABGEGEBEN WURDEN; (iv) EINER VERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER, INSBESONDERE VON RECHTEN AN GEISTIGEM EIGENTUM ODER ANDEREN SCHUTZRECHTEN; UND/ODER (v) HANDLUNGEN ODER UNTERLASSUNGEN IHRERSEITS. ZUM ZWECK DIESER KLAUSEL SCHLIESST DER BEGRIFF „SIE“ IN DEN ABSÄTZEN (i) BIS (v) AUCH IHRE VORSTÄNDE, GESCHÄFTSFÜHRER, MITARBEITENDEN, AKTIONÄRE, WIRTSCHAFTLICH BERECHTIGTEN UND VERTRETER (FALLS VORHANDEN) EIN.
11. KÜNDIGUNG
11.1. Diese Vereinbarung wird mit dem Wirksamkeitsdatum gültig und kann gemäß den Bestimmungen dieser Bedingungen beendet werden.
11.2. Sie können die Vereinbarung und Ihre Teilnahme am Programm jederzeit kündigen, indem Sie SiteGround per E-Mail oder über ein Ticket im Partnerbereich kontaktieren.
11.3. SiteGround kann die Vereinbarung und Ihre Teilnahme am Programm kündigen:
Mit einer siebentägigen vorherigen Ankündigung ohne Angabe von Gründen.
Sofort und ohne Vorankündigung, falls Sie gegen die Vereinbarung verstoßen.
Sofort und ohne Vorankündigung, falls Sie länger als sechs (6) Monate keine gültigen Verkäufe generiert haben.
11.4. Nach Beendigung der Vereinbarung:
Zukünftige Empfehlungen generieren keine Partnerprovisionen mehr.
Partnerprovisionen, die bis zum Zeitpunkt der Kündigung entstanden und zahlbar sind, werden Ihnen gemäß der Vereinbarung ausgezahlt. Ausstehende Provisionen werden jedoch nicht gezahlt, wenn SiteGround die Vereinbarung aufgrund eines Verstoßes Ihrerseits kündigt.
SiteGround-Inhalte, Logos und Marken müssen innerhalb von drei Werktagen nach dem Kündigungsdatum von Ihren Websites und Inhalten entfernt werden.
12. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
12.1. Übersetzung. Diese Bedingungen sowie alle hierin durch Verweis einbezogenen Dokumente sind in englischer Sprache verfasst. Jegliche bereitgestellten Übersetzungen dienen nur der Bequemlichkeit. Im Falle eines Widerspruchs zwischen der englischen und einer übersetzten Version gilt die englische Fassung, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
12.2. Kommunikation. Jede Mitteilung oder Kommunikation, die eine Partei der anderen gemäß diesen Bedingungen zukommen lassen muss, hat schriftlich zu erfolgen und wird entweder über den Partnerbereich oder per E-Mail übermittelt, wie folgt:
An SiteGround: affiliates@siteground.com;
An den Partner: Ihre im Partnerbereich hinterlegte administrative E-Mail-Adresse.
Zur Klarstellung umfasst die geforderte Schriftform im Sinne dieser Bedingungen auch die Kommunikation per E-Mail oder über den Partnerbereich.
12.3. Geltendes Recht und Gerichtsstand. Die Vereinbarung unterliegt dem Recht des Königreichs Spanien. Alle Streitigkeiten zwischen den Parteien im Zusammenhang mit der Vereinbarung, einschließlich solcher bezüglich deren Gültigkeit, Wirksamkeit, Auslegung, Erfüllung und Beilegung, unterliegen ausschließlich den zuständigen Gerichten in Madrid, Königreich Spanien.
12.4. Änderungen der Vereinbarung. Wir können diese Bedingungen und/oder alle hierin durch Verweis einbezogenen Dokumente jederzeit mit einer Benachrichtigung (per E-Mail und/oder über eine Mitteilung im Partnerbereich) mindestens 15 (fünfzehn) Tage vor dem Inkrafttreten der Änderungen ändern. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie die Vereinbarung innerhalb von 10 (zehn) Tagen ab dem Datum unserer Benachrichtigung kündigen. Soweit nach geltendem Recht zulässig, gilt Ihre fortgesetzte Teilnahme am Programm nach Erhalt einer Änderungsmitteilung als Zustimmung zu diesen Änderungen, sofern Sie uns nicht innerhalb der oben genannten 10-Tage-Frist eine Kündigung mitgeteilt haben. Wenn eine Änderung dieser Bedingungen gesetzlich vorgeschrieben ist oder Ihre Rechte nicht einschränkt bzw. Ihre Pflichten nicht erweitert, tritt die Änderung sofort und ohne vorherige Ankündigung in Kraft. Wenn Sie mit einer solchen Änderung nicht einverstanden sind, können Sie diese Vereinbarung durch schriftliche Mitteilung an SiteGround kündigen. Kein Beauftragter oder Mitarbeiter von SiteGround oder eine Person, die mit SiteGround in einem Vertragsverhältnis steht, hat die Befugnis, diese Bedingungen in irgendeiner Weise zu ändern oder abzuändern. Keine mündliche Erklärung oder mündliche Information einer Partei ändert diese Bedingungen.
12.5. Verzicht. Sollten wir während der Laufzeit der Vereinbarung einmal darauf verzichten, auf die strikte Erfüllung Ihrer Verpflichtungen aus diesen Bedingungen zu bestehen, oder sollten wir eines unserer Rechte oder Rechtsmittel aus der Vereinbarung nicht ausüben, so stellt dies keinen Verzicht auf diese Rechte oder Rechtsmittel dar und entbindet Sie nicht von der Einhaltung dieser Verpflichtungen. Ein Verzicht unsererseits auf eine Pflichtverletzung stellt keinen Verzicht auf nachfolgende Pflichtverletzungen dar. Kein Verzicht unsererseits auf eine Bestimmung dieser Bedingungen ist wirksam, es sei denn, er wird ausdrücklich als Verzicht erklärt und Ihnen schriftlich mitgeteilt.
12.6. Abtretung. Nachfolger. Sie dürfen die Vereinbarung oder irgendwelche Rechte oder Pflichten daraus ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht abtreten oder übertragen. Jede Abtretung, die gegen das Vorstehende verstößt, ist null und nichtig und hat keine rechtliche Wirkung. Sie erkennen an und stimmen zu, dass SiteGround seine Rechte und Pflichten aus diesen Bedingungen abtreten darf und Subunternehmer zur Erfüllung seiner Pflichten und Ausübung seiner Rechte hierunter ohne Ihre weitere ausdrückliche Zustimmung einsetzen kann. Die Vereinbarung ist verbindlich für die Parteien sowie deren jeweilige Rechtsnachfolger und zulässige Abtretungsempfänger und kommt ihnen zugute.
12.7. Salvatorische Klausel. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen aus irgendeinem Grund von einem zuständigen Gericht für ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, so werden (i) diese Bestimmung(en) so geändert und ausgelegt, dass die Ziele der Bestimmung im größtmöglichen Umfang nach geltendem Recht erreicht werden; und (ii) die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen (oder der nicht ungültigen bzw. durchsetzbaren Teile der betroffenen Bestimmung) dieser Bedingungen nicht berührt.
12.8. Höhere Gewalt (Force Majeure). Mit Ausnahme der Zahlungspflichten des Kunden haftet keine Partei für Unterbrechungen, Verzögerungen oder sonstige Nichterfüllungen von Verpflichtungen aus diesen Bedingungen, die durch höhere Gewalt verursacht werden, wie z. B. Naturereignisse (Stürme, Überschwemmungen), Unruhen, Feuer, Maßnahmen ziviler oder militärischer Behörden, Krieg, Terrorismus, Epidemien, Pandemien, Stromausfälle, Unterbrechungen von Telekommunikations- oder Internetdiensten oder andere Umstände, die vernünftigerweise außerhalb der Kontrolle der betroffenen Partei liegen. Im Falle eines Ereignisses höherer Gewalt wird die betroffene Partei die andere Partei so bald wie vernünftigerweise möglich über die Aussetzung informieren, einschließlich des Datums, der Dauer und der Ursache der Aussetzung. Die betroffene Partei wird ihre Verpflichtungen so bald wie möglich nach Wegfall der höheren Gewalt und deren Auswirkungen wieder aufnehmen. Besteht das Ereignis höherer Gewalt länger als 20 (zwanzig) aufeinanderfolgende Tage, hat jede Partei das Recht, die Vereinbarung zu kündigen.
12.9. Fortbestehen. Zusätzlich zu den ausdrücklich als fortbestehend bezeichneten Bestimmungen bleiben nach Beendigung der Vereinbarung folgende Abschnitte in Kraft: Abschnitt 2, Buchstaben k, m und n, Abschnitte 4, 6, 7, 9, 10, 11.4, 12.2, 12.3, 12.5, 12.6 und 12.9.
Letzte Überarbeitung: 16 Juli, 2025
Die vorherige Version finden Sie hier.