Umstellung auf eine hochmoderne, intern entwickelte Spamschutz-Lösung

-
Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie damit beschäftigt sind, jeden Tag tonnenweise E-Mails zu bearbeiten, und das sind wir alle, ist das Letzte, was Sie brauchen, ein Haufen Spam-Nachrichten, die sich in Ihren Posteingang schleichen. Der Spam-Schutz war schon immer ein wichtiger Bestandteil unseres E-Mail-Dienstes, und in unserem Bestreben, ihn ständig zu verbessern, führen wir jetzt eine neue, intern entwickelte Lösung ein. Sie wurde entwickelt, um die Menge an SPAM-E-Mails, die in Ihrem Posteingang landen, effizient zu minimieren, und lernt dabei ständig aus Ihrem E-Mail-Leseverhalten. Außerdem wurde sie speziell für unsere Kunden entwickelt und arbeitet nahtlos mit unserer Hosting-Umgebung zusammen.
Effizient und einfach zu bedienen für unsere Kunden
Weniger SPAM-Nachrichten in Ihrem Posteingang
Auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung in der Verwaltung von E-Mail-Diensten haben wir ein System entwickelt, das mit hoher Genauigkeit entscheidet, welche Nachrichten legitim sind und Ihren Posteingang erreichen sollten, welche verdächtig sind und in Ihren Junk-Ordner zugestellt werden sollten und welche schlichtweg gefährlich sind und Ihre E-Mail gar nicht erreichen sollten und stattdessen gebounct werden.
Ihr E-Mail-Leseverhalten trainiert das System
Ihre natürlichen Handlungen bei der Arbeit mit Ihrer Mailbox trainieren das System. Jedes Mal, wenn Sie eine Nachricht in oder aus Ihrem Junk-Ordner verschieben, verbessern Sie die Genauigkeit des Systems. Auf der Grundlage Ihrer Aktionen fügt das System Ihre persönliche Wahrnehmung dessen, was SPAM ist, zu seinen eigenen zugrunde liegenden Regeln hinzu. So wird Ihr Feedback nahtlos berücksichtigt, ohne dass Sie eine zusätzliche SPAM-Verwaltungsschnittstelle verwenden müssen.
Melden Sie sich für unsere Newsletter mit den neuesten Inhalten und Angebotsaktualisierungen an. Sie können sich jederzeit abmelden.
Abonnieren Sie sich für weitere großartige Inhalte!
Einfache Schnittstelle zum Zulassen und Blockieren von Absendern
Und wenn Sie dem Spamschutzsystem direkt mitteilen möchten, wie es einen bestimmten Absender behandeln soll, können Sie immer noch unsere einfache Schnittstelle verwenden, um bestimmte Absender zu blockieren oder zuzulassen. Indem Sie eine E-Mail-Adresse oder eine ganze Domain zur Blockier- oder Erlaubnisliste hinzufügen, geben Sie an, wie dieser Absender vom System behandelt werden soll. In der folgenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Spamschutzdienst in den Site Tools verwenden.
Bessere Überwachung und einfachere Skalierbarkeit für uns
Wir können auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen
Durch den Einsatz einer internen Lösung können wir leichter auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und neue Funktionen und Verbesserungen schneller einführen. Wir haben zum Beispiel festgestellt, dass es für unsere Nutzer bei der derzeitigen Einrichtung schwierig ist, herauszufinden, wenn eine legitime E-Mail nicht zugestellt und vom System als Spam markiert wird. Dies geschieht, weil die Nachricht in einem separaten Tool in einem Quarantäneordner abgelegt wird, der nicht Teil der natürlichen E-Mail-Verwaltung des Benutzers ist. Mit der neuen Lösung konnten wir dieses Problem beheben, indem wir stattdessen den viel besser sichtbaren Junk-Ordner verwenden.
Wir können E-Mail-Nutzungsspitzen besser handhaben
Wenn wir das Spamschutzsystem als Teil unserer eigenen Infrastruktur verwalten, können wir es problemlos skalieren. Selbst wenn der E-Mail-Verkehr weltweit stark ansteigt, können wir nahtlos die für die Auswertung der übermäßigen Nachrichten benötigten Ressourcen hinzufügen. So wird die E-Mail-Zustellung für unsere Kunden nicht verzögert, unabhängig von der unerwarteten Nutzungsspitze.
Wie benutzt man den SiteGround Spamschutz?
Für alle SiteGround-Kunden sind unsere hochmodernen Spamschutzfunktionen automatisch aktiviert.
Kommentare ( 0)
Danke! Ihr Kommentar wird zur Moderation zurückgehalten und in Kürze veröffentlicht, wenn er einen Bezug zu diesem Blog-Artikel hat. Kommentare für Support-Anfragen oder Probleme werden nicht veröffentlicht, wenn Sie solche haben, melden Sie es bitte über <а class="link--text" onclick="window.open('https://de.siteground.com/tutorials/erste-schritte/hilfe-vom-support-bekommen/', '_blank');" > unsere offiziellen Kommunikationskanäleа>
Kommentar hinterlassen
Danke! Ihr Kommentar wird zur Moderation zurückgehalten und in Kürze veröffentlicht, wenn er einen Bezug zu diesem Blog-Artikel hat. Kommentare für Support-Anfragen oder Probleme werden nicht veröffentlicht, wenn Sie solche haben, melden Sie es bitte über <а class="link--text" onclick="window.open('https://de.siteground.com/tutorials/erste-schritte/hilfe-vom-support-bekommen/', '_blank');" > unsere offiziellen Kommunikationskanäleа>