Benutzerdefinierte Felder: Für gezielteres Marketing und höhere E-Mail-Konversionen

-
Inhaltsverzeichnis
Niedrige Öffnungs- und Klickraten? Es liegt nicht an Ihrem Text – sondern an der Relevanz. Wenn E-Mails nicht auf das eingehen, was Ihre Zielgruppe wirklich interessiert, werden sie ignoriert. Selbst erfahrene Marketer stehen vor dieser Herausforderung.
Doch wenn Ihre E-Mails relevant sind, können Sie:
- die Öffnungsrate um 29 % und die Klickrate um 41 % steigern (Quelle: Experian)
- bis zu 6× mehr Konversionen erzielen (Quelle: Experian)
Ihre Abonnent*innen sind nicht alle gleich – warum sollten Sie ihnen dann dieselbe E-Mail senden?
Die benutzerdefinierten Felder kennenlernen: Ihr Schlüssel zu leistungsstärkeren E-Mails

Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, benutzerdefinierte Felder in Ihrem E-Mail-Marketing zu erstellen, damit Sie bessere und gezieltere E-Mails versenden können.
Stellen Sie sich benutzerdefinierte Felder als eine Möglichkeit vor, mehr über Ihre Abonnentinnen und Abonnenten zu erfahren, als nur Name und E-Mail-Adresse. Sie ermöglichen es Ihnen, zusätzliche Informationen zu erfassen und zu nutzen – über die Standardfelder hinaus. Dadurch können Sie gezieltere und relevantere Kampagnen erstellen, was zu höheren Öffnungsraten und mehr Konversionen führt.
Sie können benutzerdefinierte Felder zu Ihren Anmeldeformularen mit dem SiteGround Lead-Generierungs-Plugin hinzufügen oder ein Abonnentenprofil manuell aktualisieren, sobald Sie neue Informationen erhalten.
Benutzerdefinierte Felder funktionieren nahtlos mit Ihren bestehenden Formularen und Kampagnen – so können Sie sofort mit der Personalisierung beginnen.
Ein guter erster Schritt? Wählen Sie nur eine Information, die Sie interessieren würde – z. B. der Standort Ihrer Abonnentinnen und Abonnenten oder deren inhaltliche Interessen – und fügen Sie diese Ihrem Formular hinzu. So sehen Sie schnell, wie einfach und hilfreich es ist. Weitere Felder können Sie jederzeit später ergänzen.
Was können Sie mit benutzerdefinierten Feldern tun?

Sie können Ihre E-Mails mit nur wenigen Klicks personalisieren.
Stellen Sie sich vor, Sie betreiben einen Kochblog und versenden einen Newsletter. Anstatt allen dieselben Rezepte zu schicken, können Sie Ihre Abonnentinnen und Abonnenten beim Anmelden nach ihren kulinarischen Vorlieben fragen. Fügen Sie einfach ein benutzerdefiniertes Feld in Ihr Formular ein mit der Frage: „Welche Rezepte möchten Sie erhalten?“ Dann bieten Sie Optionen wie Vegan, Schnelle Gerichte, Gourmet-Küche usw. an.
Wenn Sie nun Ihren Newsletter schreiben, können Sie den Inhalt an die unterschiedlichen Interessen der jeweiligen Gruppen anpassen. Erstellen Sie ein veganes Rezept? Senden Sie es nur an die Abonnent*innen, die „Vegan“ gewählt haben. Haben Sie eine schnelle 15-Minuten-Mahlzeit? Schicken Sie diese nur an die Gruppe „Schnelle Gerichte“. Ihr neuestes Feinschmecker-Gericht? Teilen Sie es mit den Abonnent*innen, die sich Restaurantküche für zuhause wünschen.
Oder nehmen wir an, Sie besitzen ein lokales Trainingsstudio und möchten Ihre Abonnent*innen über Aktualisierungen des Stundenplans informieren. Fügen Sie in Ihr Anmeldeformular ein benutzerdefiniertes Feld mit der Frage „Was ist Ihre bevorzugte Trainingsart?“ hinzu, mit Optionen wie Yoga, Krafttraining oder Cardio. Anstatt eine allgemeine Ankündigung zu versenden, können Sie jede Gruppe mit relevanteren Informationen versorgen: Yogafans erhalten Neuigkeiten zu den neuen Morgenkursen, Kraftsportler Infos zu den Krafttrainingseinheiten, und alle bekommen etwas, das zu ihren Zielen passt.
Genau das machen benutzerdefinierte Felder: Sie geben Ihren E-Mails Kontext, sodass jede Nachricht für die jeweilige Leserin oder den jeweiligen Leser geschrieben wird.
Noch heute mit benutzerdefinierten Feldern starten
Melden Sie sich in Ihrem E-Mail-Marketing-Dashboard an → Kontakte → Benutzerdefinierte Felder, erstellen Sie Ihr erstes benutzerdefiniertes Feld (Dauer ca. 2 Minuten) und beginnen Sie damit, Informationen zu sammeln, die Ihre E-Mails relevanter machen. Brauchen Sie Hilfe beim Einstieg? Hier finden Sie unseren vollständigen Leitfaden zu benutzerdefinierten Feldern.
Benutzerdefinierte Felder ermöglichen es Ihnen, Ihre E-Mail-Abonnent*innen mit personalisierten Inhalten anzusprechen. Wenn Sie wissen, was Ihre Zielgruppe interessiert, werden Ihre E-Mails relevanter. Relevantere E-Mails werden häufiger geöffnet, angeklickt und führen zu besseren Konversionsraten. Probieren Sie es bei Ihrer nächsten Kampagne aus und beobachten Sie, wie sich Ihre E-Mail-Leistung verbessert!
Kommentare ( 0)
Danke! Ihr Kommentar wird zur Moderation zurückgehalten und in Kürze veröffentlicht, wenn er einen Bezug zu diesem Blog-Artikel hat. Kommentare für Support-Anfragen oder Probleme werden nicht veröffentlicht, wenn Sie solche haben, melden Sie es bitte über <а class="link--text" onclick="window.open('https://de.siteground.com/tutorials/erste-schritte/hilfe-vom-support-bekommen/', '_blank');" > unsere offiziellen Kommunikationskanäleа>
Kommentar hinterlassen
Danke! Ihr Kommentar wird zur Moderation zurückgehalten und in Kürze veröffentlicht, wenn er einen Bezug zu diesem Blog-Artikel hat. Kommentare für Support-Anfragen oder Probleme werden nicht veröffentlicht, wenn Sie solche haben, melden Sie es bitte über <а class="link--text" onclick="window.open('https://de.siteground.com/tutorials/erste-schritte/hilfe-vom-support-bekommen/', '_blank');" > unsere offiziellen Kommunikationskanäleа>