Erhalten Sie professionelles Website-Hosting

Entscheiden Sie sich für Website-Zuverlässigkeit und Kompetenz mit SiteGround!

Service-Updates

Webhosting vs. Cloud-Hosting: So wählen Sie die richtige Lösung

Mar 26, 2025 in 6 Min gelesen Vladislava Karataneva
Eine Infografik zum Thema Webhosting vs. Cloud-Hosting

Sie entscheiden sich zwischen Webhosting und Cloud-Hosting? Beide Lösungen haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Aber, mit Begriffen wie „Web-Hosting“ und „Cloud-Hosting“ herumgeworfen, ist es leicht zu verwechseln. Darum ist es wichtig, sie zu verstehen, um die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

In diesem Artikel werden wir Webhosting vs. Cloud-Hosting in einfachen Worten aufschlüsseln. Wir werden auch ihre Unterschiede untersuchen, Ihnen helfen, die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden, und alles abdecken, was Sie brauchen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Web-Hosting vs. Cloud-Hosting – Key Takeaways

  • Webhosting: Traditionell, oft erschwinglicher, aber mit begrenzter Skalierbarkeit.
  • Cloud-Hosting: Flexibel, skalierbar und zuverlässig, kann aber teurer sein.
  • Leistung: Cloud-Hosting bietet im Allgemeinen eine bessere Leistung und Betriebszeit.
  • Sicherheit: Beide haben robuste Sicherheitsoptionen. Aber Cloud-Hosting bietet oft erweiterte Funktionen.
  • Skalierbarkeit: Cloud-Hosting zeichnet sich durch Skalierbarkeit aus und passt sich nahtlos an Verkehrsänderungen an.
  • Kosten: Webhosting ist in der Regel billiger; Cloud-Hosting kann je nach Nutzung variieren.

Webhosting verstehen

Web-Hosting ist die Grundlage für den Erhalt Ihrer Website online. Beginnen wir mit der Klärung, was Web-Hosting ist und die verschiedenen Web-Hosting-Dienste umfasst es.

Definition von Web-Hosting

Webhosting ist ein Dienst, der es Einzelpersonen und Organisationen ermöglicht, ihre Websites im Internet zugänglich zu machen. Wenn jemand eine Website besucht, kommuniziert sein Browser mit einem Webserver, um den notwendigen Inhalt zu liefern.

Dies ist die häufigste Art von Hosting, bei dem die Dateien und Daten Ihrer Website auf einem einzigen physischen Server gespeichert sind.

Eine Infografik, die zeigt, wie Webhosting funktioniert

Im Wesentlichen, traditionelles Webhosting ist wie das Mieten einer bestimmten Menge an Speicherplatz auf einem einzigen Server, um Ihre Website zu beherbergen. Dieser Server verarbeitet alle Anfragen für Ihre Website, und seine Ressourcen werden unter allen von ihm gehosteten Websites aufgeteilt.

Abhängig von der Art des Webhosting-Dienstes, die Sie wählen, bekommt Ihre Website einen Teil oder die ganze die Ressourcen des Servers. Ein Hosting-Dienstleister betreibt Websites mit spezialisierter Webserver-Software.

Hosting-Provider stellen die notwendige Netzwerk-Infrastruktur zur Verfügung, so dass Benutzer sich nicht um die Serverkomplexität kümmern oder sich um die Erreichbarkeit von Ports kümmern müssen. Das ermöglicht eine konstante Betriebszeit und eine 24/7-Überwachung, um Verkehrs- und technische Probleme zu bewältigen.

Eine Infografik, die die Faktoren darstellt, die die Nutzung professioneller Webhosting-Dienste erforderlich machen

Ein Web-Hosting-Provider bietet mehrere Server und Web-Hosting-Optionen, um verschiedene Websites zu hosten. Dies ermöglicht es Dienstanbietern, verschiedene Hosting-Lösungen, wie Shared, Dedicated, VPS oder Cloud-Hosting anzubieten. Jeder Typ bietet unterschiedliche Kosten-, Kontroll- und Leistungsniveaus.

Arten des traditionellen Web-Hosting

Traditionelles Webhosting umfasst geteilte, dedizierte und VPS-Optionen. Hier ist ein genauerer Blick auf jeden Typ und was sie zu bieten haben.

Eine Infografik, die die wichtigsten Arten von Webhosting-Lösungen zeigt

Geteiltes Hosting

Eine Infografik, die zeigt, wie Shared Hosting funktioniert

Shared-Hosting ist die günstigste und einsteigerfreundlichste Option. Es ermöglicht mehreren Websites, die Ressourcen eines einzigen Servers zu teilen und reduziert so die Kosten für alle. Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen bedeutet jedoch auch, dass, wenn eine Website einen Anstieg des Web-Verkehrs erlebt, andere auf dem gleichen Server möglicherweise eine langsamere Leistung erleiden.

Shared Hosting ist ideal für kleine Websites oder Unternehmen mit begrenztem Datenverkehr. Zum Beispiel, wenn Sie einen persönlichen Blog oder eine Portfolio-Site betreiben, tendieren Shared Webhosting vs. Cloud-Hosting-Vergleiche stark zu Shared Hosting wegen seiner Erschwinglichkeit und Einfachheit.

Dediziertes Hosting

Eine Infografik, die zeigt, wie Dedicated Hosting funktioniert

Dedicated Hosting stellt einen ganzen Server exklusiv für Ihre Website zur Verfügung. Dies gibt Ihnen die volle Kontrolle über Servereinstellungen, Leistung und Sicherheit auf einem vollständig dedizierten Server. Es ist ideal für stark frequentierte Websites oder Unternehmen, die mit sensiblen Daten umgehen.

Allerdings ist dediziertes Hosting teuer und erfordert technische Fähigkeiten für die Serververwaltung. Dediziertes Hosting könnte die richtige Wahl sein, wenn Ihre Website ein Höchstmaß an Kontrolle und Leistung erfordert.

VPS-Hosting

Eine Infografik, die zeigt, wie VPS-Hosting funktioniert

VPS-Hosting teilt einen physikalischen Server in mehrere virtuelle Server. Jeder Virtual Private Server agiert unabhängig. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle und dedizierte Ressourcen als Shared Hosting. Es ist eine Mittelweglösung für Unternehmen, die mehr Skalierbarkeit und höhere Leistung als Shared Hosting benötigen, aber nicht die vollen Kosten für dediziertes Hosting haben möchten.

Wenn man Webhosting versus Cloud-Hosting versus VPS-Hosting vergleicht, ist VPS eine solide Option für mittelständische Unternehmen, die eine bessere Leistung ohne die Komplexität des Cloud-Hostings suchen. Es ist jedoch kostspieliger als ein Shared-Hosting-Service.

Vorteile des traditionellen Web-Hosting

Das traditionelle Hosting-Modell bietet mehrere Vorteile, die es zu einer beliebten Wahl für viele Benutzer machen.

  • Erschwinglichkeit – Shared Hosting ist eine der kostengünstigsten Möglichkeiten, eine Website online zu bekommen.
  • Benutzerfreundlichkeit – Die meisten traditionellen Hosting-Anbieter verfügen über intuitive Bedienfelder wie cPanel oder benutzerdefinierte Bedienfelder wie SiteGround’s SiteTools , die für Anfänger leicht zu navigieren sind.
  • Vorhersehbare Preise – Mit festen Tarifen ist es einfach, Ihre Hosting-Kosten im Voraus zu kennen.

Nachteile des traditionellen Web-Hosting

Traditionelles Web-Hosting hat auch seine Nachteile, die wichtig zu berücksichtigen sind.

  • Ressourcenbeschränkungen – Da die Ressourcen Ihres Servers begrenzt sind, können plötzliche Verkehrsspitzen zu Verlangsamungen oder Ausfallzeiten führen.
  • Downtime-Risiken – Wenn der Server Probleme hat, wird Ihre Website offline gehen, bis das Problem gelöst ist.
  • Mangelnde FlexibilitätUpgrade zu einem höheren Plan oder die Migration auf einen neuen Server kann ein zeitaufwändiger Prozess sein.

Trotz seiner Einfachheit und Erschwinglichkeit kann traditionelles Webhosting für Websites, die eine hohe Skalierbarkeit, konsistente Betriebszeit oder robuste Leistung während Verkehrsspitzen erfordern, unzureichend sein.

Hier kommt Cloud-Hosting ins Spiel und bietet eine moderne, flexible Alternative, um den Anforderungen wachsender oder dynamischer Online-Projekte gerecht zu werden.

Was ist Cloud-Hosting?

Eine Infografik, die zeigt, wie VPS-Hosting funktioniert

Im Gegensatz zu traditionellem Webhosting verwendet Cloud-Hosting ein Netzwerk aus mehreren miteinander verbundenen Servern um hohe Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit zu liefern. Diese Flexibilität macht es zu einer immer beliebter werdenden Wahl bei Unternehmen jeder Größe.

Im Folgenden werden wir uns mit den Grundlagen des Cloud-Hostings, seinen Vorteilen und möglichen Nachteilen befassen, damit Sie besser verstehen, wie es im Vergleich zum traditionellen Hosting abschneidet.

Cloud-Hosting-Grundlagen

Im Kern verwendet Cloud-Hosting ein Netzwerk von gehosteten virtuellen Servern über mehrere physische Maschinen hinweg. Diese vernetzte Infrastruktur, oft als „Cloud“ bezeichnet, stellt sicher, dass Ressourcen wie CPU, RAM und Speicher dynamisch nach Bedarf zugewiesen werden können.

Im Wesentlichen bedeutet dies, dass Ihre Website nicht an die Einschränkungen eines einzelnen Servers gebunden ist, und bietet somit unübertroffene Skalierbarkeit und Betriebszeit.

Einer der Hauptvorteile von Cloud-Hosting ist seine Abhängigkeit von Cloud-Hosting-Anbietern wie Google Cloud.

Siteground, zum Beispiel nutzt die robuste und skalierbare Infrastruktur von Google Cloud. Auf diese Weise profitieren Sie von Googles globalem Netzwerk, erweiterten Sicherheitsfunktionen und zuverlässiger Leistung. Diese Integration ermöglicht es SiteGround, verwaltete Cloud-Hosting-Dienste anzubieten, die durch die Leistung und Zuverlässigkeit von Google unterstützt werden.

Im Gegensatz zum herkömmlichen Hosting, bei dem die Ressourcen festgelegt sind, können Sie beim Cloud-Hosting die Ressourcen je nach Bedarf vergrößern oder verkleinern. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit saisonalen Verkehrsspitzen oder schnellem Wachstum.

Darüber hinaus bietet Cloud-Hosting Funktionen wie Lastausgleich und automatisches Failover. Wenn ein Server im Netzwerk ausfällt, wird die Arbeitslast sofort auf einen anderen Server verlagert. Dies macht Cloud-Hosting zu einer zuverlässigen und überlegenen Lösung.

Vorteile von Cloud Computing

Cloud-Hosting bietet mehrere wichtige Vorteile, die es vom traditionellen Web-Hosting unterscheiden. Dazu gehören verbesserte Leistung, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz.

  • Skalierbarkeit und Flexibilität. Einer der größten Vorteile von Cloud-Hosting vs. Web-Hosting ist seine dynamische Ressourcenzuteilung, die es Ihnen ermöglicht, Ressourcen sofort anzupassen. Wenn Ihre Website während einer Werbekampagne einen plötzlichen Besucheranstieg erlebt, können Sie mit Cloud-Hosting sofort skalieren, um der Nachfrage gerecht zu werden.

Wenn der Datenverkehr abnimmt, können Sie ihn verkleinern, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel für ungenutzte Ressourcen bezahlen.

  • Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Cloud-Hosting minimiert Ausfallzeiten, da die Daten auf mehreren Servern gespeichert sind. Wenn ein Server ausfällt, übernimmt ein anderer nahtlos. Diese eingebaute Redundanz macht Cloud-Hosting zu einer zuverlässigen Option für geschäftskritische Websites oder Unternehmen, die sich keine Ausfallzeiten leisten können.
  • Kosteneffizienz. Im Gegensatz zu traditionellem Hosting, bei dem Sie eine feste monatliche Rate zahlen, arbeitet Cloud-Hosting nach einem Pay-as-you-go-Modell. Ihnen werden nur die Ressourcen in Rechnung gestellt, die Sie tatsächlich nutzen.

Nachteile von Cloud Computing

Während Cloud-Hosting viele Vorteile hat, ist es nicht ohne Nachteile. Das Verständnis dieser Einschränkungen ist entscheidend, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Komplexität – Das Einrichten und Verwalten einer Cloud-Hosting-Umgebung erfordert oft technisches Fachwissen. Für Anfänger kann dies eine steile Lernkurve sein. Viele Hosting-Provider (wie SiteGround) Anbieten von verwalteten Cloud-Hosting-Diensten. Dennoch müssen Unternehmen die Grundlagen verstehen, um ihre Hosting-Lösung voll nutzen zu können.
  • Höhere und variable Kosten – Während Cloud-Hosting kosteneffektiv sein kann, können unerwartete Verkehrsspitzen zu höheren Rechnungen als erwartet führen. Für diejenigen mit vorhersehbarem Verkehr kann traditionelles Hosting mehr Kostenstabilität bieten .
  • Eingeschränkte Kontrolle über die Anpassung – Während Managed Cloud Hosting technische Aspekte vereinfacht, schränkt es die erweiterte Benutzerkontrolle ein. Bestimmte Konfigurationen oder Anpassungen sind möglicherweise nicht möglich, ohne das Support-Team des Hosting-Providers zu kontaktieren .

Web-Hosting vs. Cloud-Hosting – Vergleich & Unterschiede

Bei der Entscheidung zwischen Web-Hosting und Cloud-Hosting, ist es wichtig, ihre Hauptunterschiede zu verstehen. In diesem Abschnitt werden ihre Leistung, Sicherheit, Skalierbarkeit und Kosten verglichen, um Ihnen bei der Auswahl der besten Option für Ihre Bedürfnisse zu helfen.

In diesem Abschnitt werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie diese Hosting-Lösungen im Vergleich zu anderen abschneiden.

Merkmal Webhosting Cloud-Hosting
Leistung & Zuverlässigkeit Abhängig von einem einzelnen Server, was zu Ausfallzeiten führen kann.. Hohe Verfügbarkeit durch verbundene Server.
Skalierbarkeit Feste Ressourcen, erfordert manuelle Upgrades für höhere Pläne. Dynamische Skalierung zur Handhabung von Verkehrsänderungen.
Kosten Vorhersehbare Preise, in der Regel niedriger für Shared Hosting. Pay-as-you-go-Modell, kann je nach Nutzung schwanken.
Sicherheit Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen, Shared Hosting kann Schwachstellen gemeinsam nutzen. Erweiterte Maßnahmen, einschließlich Redundanz und Backups.

Leistung & Zuverlässigkeit

Cloud-Hosting übertrifft im Allgemeinen traditionelles Web-Hosting in Bezug auf Geschwindigkeit und Betriebszeit. Durch die Nutzung mehrerer Server stellt es sicher, dass Ihre Website auch dann erreichbar bleibt, wenn ein Server ausfällt. Herkömmliches Hosting kann unter Leistungsproblemen leiden, wenn andere Seiten auf dem gleichen Server hohen Datenverkehr haben.

Skalierbarkeit & Flexibilität

Cloud-Hosting ist der klare Gewinner, wenn es um Skalierbarkeit und Flexibilität geht. Es ermöglicht Ihnen, leicht Ressourcen anzupassen basierend auf der Nachfrage, was es ideal für Websites mit schwankendem Datenverkehr macht. Traditionelles Hosting ist starrer. Außerdem können bestimmte Serverbeschränkungen das Aktualisieren von Plänen zeitaufwändig und begrenzt machen.

Sicherheit

Sowohl Webhosting als auch Cloud-Hosting bieten robuste Sicherheitsfunktionen. Dennoch bietet Cloud-Hosting oft erweiterte Optionen. Mit Cloud-Hosting können Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und DDoS-Schutz implementieren. Traditionelles Hosting kann jedoch immer noch sicher sein, wenn Sie einen seriösen Anbieter wählen und Best Practices befolgen.

Kosten

Herkömmliches Webhosting ist in der Regel erschwinglicher, mit festen Preisplänen, die die Budgetierung erleichtern. Cloud-Hosting-Kosten können je nach Nutzung variieren, was ein Nachteil sein kann, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Allerdings können die Skalierbarkeits- und Leistungsvorteile die höheren Kosten für viele Unternehmen rechtfertigen.

Die Wahl der richtigen Hosting-Lösung

Die Wahl zwischen Web-Hosting und Cloud-Hosting wird einfacher sein, wenn Sie die folgenden Fragen beantwortet haben.

Welche Art von Verkehr erwarten Sie?

  • Normal & stetiger Datenverkehr: Webhosting
  • Verkehrsspitzen & schnelles Wachstum: Cloud-Hosting

Wie hoch ist Ihr Budget?

  • Niedriges, festes Budget: Webhosting
  • Flexibles Budget für Wachstum: Cloud-Hosting

Brauchen Sie Skalierbarkeit?

  • Begrenzte Skalierbarkeit erforderlich: Webhosting
  • Hohe On-Demand-Skalierbarkeit: Cloud Hosting

Web-Hosting vs. Cloud-Hosting: Endgültiges Urteil

Traditionelles Webhosting bleibt eine zuverlässige und erschwingliche Lösung für kleine, statische Websites oder Benutzer mit einem knappen Budget. Allerdings ist Cloud-Hosting die bessere Wahl für Unternehmen, die Flexibilität, hohe Betriebszeit und die Fähigkeit zur Skalierung nach Bedarf benötigen.Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Webhosting vs. Cloud-Hosting von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Bewerten Sie Ihre Traffic-, Budget- und Wachstumserwartungen, um die Lösung auszuwählen, die am besten zu Ihren Zielen passt.

Diesen Artikel teilen

Vladislava Karataneva

Technischer Content Writer

Leidenschaftlich für die Erstellung von SEO-Content und WordPress. Sie ist begeistert von lebenslangem Lernen und hat einen unstillbaren Hunger, sich Fähigkeiten anzueignen. Ihre Philosophie: Die Lernreise ist unendlich, und die Wahrheit liegt in der Technik, die wir zähmen.

Mehr von Vladislava

Ähnliche Posts

Gemini AI: Jetzt in allen von SiteGround angebotenen Google Workspace-Plänen enthalten

Letztes Jahr haben wir voller Stolz unsere Partnerschaft mit Google Workspace angekündigt, um SiteGround-Kunden das ultimative…

  • Feb 14, 2025
  • in 2 Min gelesen

PHP 8.4 Höhepunkte: Was ist neu, Funktionen und Verbesserungen erklärt

Vollgepackt mit leistungsstarken Funktionen und Verbesserungen verspricht die neueste PHP 8.4 Version, das Programmieren effizienter und…

  • Jan 30, 2025
  • in 8 Min gelesen

Wir stellen vor: SiteGround Website Builder – Die einfachere, schnellere Art, Websites zu erstellen

Seit zwei Jahrzehnten haben wir das Privileg, Teil Ihrer Online-Reise zu sein und Millionen von Websites,…

  • Jan 28, 2025
  • in 3 Min gelesen

Kommentare ( 0)

Kommentar hinterlassen