AVIF-Bildformat & kann ich es auf meiner WordPress-Website verwenden?
Dieses Tutorial behandelt die folgenden Themen:
Wenn Sie sich gefragt haben, ob Sie das AVIF-Bildformat auf Ihrer WordPress-Website verwenden können, lautet die Antwort: Ja!
Bilder sind für jede Website von entscheidender Bedeutung. Sie verbessern die Benutzererfahrung und das Engagement und tragen zur Suchmaschinenoptimierung bei. Allerdings können große Bilddateien Ihre Website verlangsamen, was sich negativ auf die Ladezeiten und die Gesamtleistung auswirkt.
Hier kommt das AVIF-Format ins Spiel. AVIF ist ein modernes Bildformat, das eine überlegene Komprimierungseffizienz erreicht und gleichzeitig qualitativ hochwertige Bilder liefert.
In diesem Artikel erklären wir, was AVIF-Bilder sind und welche Vorteile die Verwendung dieses Dateiformats bietet. Außerdem geben wir Ihnen ein paar wertvolle Tipps, warum Sie unbedingt dieses neue Bildformat verwenden sollten, sowie wie man es in WordPress macht.
Was ist das AVIF-Bildformat?
AVIF (AV1 Image File Format) ist ein Bilddateiformat der nächsten Generation, entwickelt von Alliance for Open Media. Es ist auf dem AV1 Video-Codec basiert und wurde entwickelt, um überlegene Bildkomprimierung bei gleichzeitig hoher visueller Qualität zu bieten.
Vorteile der Verwendung des AVIF-Bilddateiformats
AVIF bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem starken Anwärter für den Ersatz älterer Bildformate machen. Seine überlegene Komprimierung, verbesserte Transparenz und Zukunftssicherheit tragen zu einem schnelleren und effizienteren Web-Erlebnis bei.
Der Wechsel zu AVIF-Bildern kann mehrere Vorteile für Ihre Website bieten:
1. Kleinere Dateigröße ohne Qualitätsverlust
Das AVIF-Dateiformat macht Bilder oft 50 % kleiner als entsprechende JPEGs und sogar 30 % kleiner als WebP, und das alles bei Beibehaltung des gleichen Detaillierungsniveaus. AVIF erreicht dies dank fortschrittlicher Komprimierungstechniken wie Intra-Frame-Vorhersage, Transformationskodierung, Entropiekodierung und adaptive Quantisierung.
Kleinere Dateigrößen und eine hohe Bildqualität führen zu schnelleren Seitenladegeschwindigkeiten, verbessern die Benutzererfahrung und SEO-Rankings.
2. Verbesserte Leistung der Website & Core Web Vitals
Google berücksichtigt Seitengeschwindigkeit und Bildoptimierungs-Ranking-Faktoren. Wenn Sie Ihre Bilder im AVIF-Format reduzieren, wird Ihre Website schneller geladen und die Core Web Vitals werden verbessert.
Metriken wie Largest Contentful Paint (LCP) und Interaction to Next Paint (INP) stehen in engem Zusammenhang mit dem Bildinhalt und beeinflussen das Suchranking.
3. Bessere mobile Optimierung
Da mehr als die Hälfte des weltweiten Web-Verkehrs von mobilen Geräten kommt, ist es wichtig, schlanke Bilder zu haben. AVIF hilft, die Ladezeiten in langsamen Netzwerken zu verbessern und die Bandbreitennutzung zu reduzieren.
AVIF unterstützt auch adaptives Streaming, das es ermöglicht, Bilder in verschiedenen Auflösungen basierend auf dem Gerät des Benutzers und den Netzwerkbedingungen bereitzustellen. Dies verbessert die Bildleistung auf mobilen Plattformen weiter.
4. Hervorragende Transparenz und HDR-Unterstützung
AVIF unterstützt Funktionen wie Transparenz (Alphakanäle) und hohen Dynamikbereich (high dynamic range–HDR), die die visuelle Darstellung, insbesondere für hochauflösende Displays, verbessern.
Es ermöglicht Bildern, eine reichere Farbtiefe und einen besseren Kontrast beizubehalten, was es ideal für moderne Bildschirme macht. Dazu gehören OLED- und HDR-kompatible Monitore. Darüber hinaus sorgt das fortschrittliche Farbmanagement von AVIF dafür, dass Bilder auf verschiedenen Geräten und Browsern lebendiger und lebensechter erscheinen.
5. Zukunftssicheres Format
Mit der Unterstützung von großen Technologieunternehmen wie Google, Mozilla und Netflix ist AVIF auf dem Weg, das dominierende Bilddateiformat für das Web zu werden. Immer mehr Plattformen, Content-Management-Systeme und Grafik-Tools übernehmen weiterhin AVIF, und die Nutzung wird weiter zunehmen.
Da immer mehr Plattformen AVIF nutzen, ist es wichtig zu verstehen, warum Sie dieses Format für Ihre WordPress-Website verwenden sollten.
Warum sollten Sie das AVIF-Format verwenden?
Die Verwendung von AVIF-Bildformaten auf Ihrer WordPress-Website kann die Leistung, die SEO und die Benutzererfahrung erheblich verbessern.
Hier ist der Grund, warum es eine Überlegung wert ist:
- Google liebt schnelle Websites. Die geringere Größe der AVIF-Datei trägt dazu bei, die Ladezeit Ihrer Website zu verkürzen, was sich positiv auf Ihre Suchergebnisse auswirken kann.
- Bessere Benutzererfahrung. Schnellere Ladezeiten bedeuten niedrigere Absprungraten und besseres Engagement.
- Einsparung von Bandbreite. AVIF reduziert die Serverlast und die Datenübertragungskosten.
- WordPress-Kompatibilität. Mit der AVIF-Unterstützung in WordPress 6.5 und neuer ist der Wechsel einfacher als je zuvor.
AVIF-Unterstützung
Bevor Sie zu AVIF wechseln, ist es wichtig zu verstehen, wo und wie es unterstützt wird:
1. Browser-Unterstützung
Wichtige Webbrowser wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Opera unterstützen jetzt AVIF-Bilder. Safari unterstützt jedoch immer noch begrenzt AVIF. Um die Kompatibilität zu gewährleisten, erlaubt WordPress die Verwendung von Fallback-Bildern für Browser, die AVIF noch nicht unterstützen.
2. WordPress-Unterstützung
Ab WordPress 6.5 ist die Unterstützung des AVIF-Bildformats integriert. Das bedeutet, dass Sie AVIF-Bilder genauso wie JPEGs oder PNGs hochladen können.
3. Lazy Loading Vorteile
WordPress wendet automatisch Lazy Loading auf AVIF-Bilder an und verbessert die Ladegeschwindigkeit, indem es Bilder nur dann lädt, wenn sie auf dem Bildschirm erscheinen sollen.
Da AVIF die Bildgröße ohne Qualitätsverlust reduziert, wird Ihre Website schneller laden und weniger Speicherplatz auf Ihrem Hosting-Server verbrauchen.
Wie verwendet man AVIF-Bilder in WordPress
Wenn Ihre WordPress-Website auf SiteGround gehostet wird, ist die Verwendung von AVIF-Bildern einfach. Hier ist, was Sie tun müssen:
Schritt 1: Ihre WordPress-Version überprüfen
Überprüfen Sie, ob auf Ihrer Website WordPress 6.5 oder neuer läuft. Wenn Sie eine ältere Version verwenden, aktualisieren Sie sie, um die AVIF-Unterstützung zu aktivieren.

Schritt 2: Ihre PHP-Version & Einstellungen überprüfen
Damit die AVIF-Unterstützung richtig funktioniert, stellen Sie sicher, dass:
- Auf Ihrer Website PHP 8 oder eine neuere Version läuft.
- Die Imagick PHP-Erweiterung ist auf Ihrem SiteGround-Hosting aktiviert.
Schritt 3: AVIF-Bilder hochladen
Sobald Ihr WordPress aktualisiert wurde, können Sie AVIF-Dateien genau wie PNG- oder JPG-Bildern hochladen.
Schritt 4: Die Browser-Kompatibilität testen
Da einige Browser (wie Safari) AVIF noch nicht unterstützen, sollten Sie die Verwendung eines Plugins, das Fallback-Bilder bereitstellt, in Betracht ziehen, um die Kompatibilität zwischen allen Geräten sicherzustellen.
Schritt 5: Bilder für den Webgebrauch optimieren
Obwohl AVIF hochgradig optimiert ist, können Sie die Leistung mit dem SiteGround Speed Optimizer-Plugin weiter verbessern. Dieses Plugin hilft:
- AVIF-Bilder automatisch ohne Qualitätsverlust zu komprimieren.
- Optimierte Bilder je nach Browser-Unterstützung bereitzustellen.
- Das Caching für schnellere Ladezeiten zu aktivieren.
- Die Gesamtgeschwindigkeit der Website mit zusätzlichen Leistungsoptimierungen zu verbessern.
Fazit
AVIF verändert das Spiel für Webbilder. Mit überlegener Komprimierung, kleineren Dateigrößen und hoher Bildqualität ist es ein unverzichtbares Format für moderne WordPress-Websites. Jetzt, da WordPress AVIF unterstützt, ist der Wechsel einfacher als je zuvor – überprüfen Sie einfach, ob Ihre Website aktualisiert und richtig konfiguriert ist.
Wenn Sie Ihre WordPress-Website auf SiteGround betreiben, kann die Aktivierung von AVIF-Bildern Ihrer Website einen Leistungsschub geben und SEO-Rankings verbessern.
Beginnen Sie noch heute mit AVIF und machen Sie Ihre Website schneller, effizienter und zukunftssicher!