4 Korrekturen für „Ihrer PHP-Installation scheint die von WordPress benötigte MySQL-Erweiterung zu fehlen.“
Dieses Tutorial behandelt die folgenden Themen:
Gibt Ihr WordPress den Fehler „In Ihrer PHP-Installation scheint die MySQL-Erweiterung zu fehlen“ aus? Diese Fehlermeldung blockiert den Zugriff auf Ihr WordPress-Dashboard und Besucher können beim Durchsuchen Ihrer Website auf Probleme stoßen.
Wenn dieser MySQL-Erweiterungsfehler auftritt, verhindert er, dass WordPress eine Verbindung zur MySQL-Datenbank herstellt. Daher funktionieren bestimmte Features oder Funktionalitäten Ihrer WordPress-Site möglicherweise nicht wie erwartet.
In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die 4 Lösungen, um dieses Problem zu beheben und sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website wieder reibungslos funktioniert. Also lasst uns eintauchen und diesen Fehler direkt angehen!
3 Hauptgründe, die den Fehler „WordPress MySQL Extension Missing“ verursachen
Der Fehler „WordPress MySQL Extension Missing“ ist ein häufiger Datenbankverbindungsfehler bei WordPress-Sites . Es weist darauf hin, dass die MySQL-Erweiterung, die WordPress für die Kommunikation mit der MySQL-Datenbank benötigt, in der PHP-Installation nicht vorhanden oder nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Lesen Sie weiter, um mehr über die drei Hauptauslöser dieses Fehlers zu erfahren.
1. Veraltete Version von WordPress mit PHP 7+
Ältere WordPress-Kernversionen sind möglicherweise nicht vollständig mit neueren PHP-Versionen kompatibel, insbesondere PHP 7 und höher, was zur Fehlermeldung der MySQL-Erweiterung führen kann.
Verwendung einer veralteten Version von WordPress mit einer neueren PHP-Version kann Sicherheitsrisiken bergen. WordPress veröffentlicht regelmäßig Updates, die neue Funktionen einführen, Schwachstellen beheben und die Sicherheit verbessern. Wenn Ihre WordPress-Version veraltet ist, fehlen möglicherweise die neuesten Sicherheitspatches. Dadurch ist Ihre Website anfälliger für Hacking-Versuche und Malware.
PHP-Versionen 7 und höher haben erhebliche Verbesserungen und Leistungssteigerungen eingeführt. Allerdings sind diese Verbesserungen möglicherweise nicht mit älteren WordPress-Versionen kompatibel.
Diesbezüglich wurde die MySQL-Erweiterung seit PHP 7.0 durch MySQLi ersetzt. Daher wird die MySQL-Erweiterung nicht gefunden, wenn Sie eine ältere WordPress-Version mit PHP 7+ verwenden. Daher erhalten Sie die Fehlermeldung „PHP-Installation scheint die MySQL-Erweiterung zu fehlen“.
2. Fehlende PHP-MySQLi-Erweiterung
Das Fehlen der PHP-MySQLi-Erweiterung ist die zweite Ursache für den Fehler „Fehlende MySQLi-Erweiterung“. Die PHP MySQLi-Erweiterung ist eine Sammlung von Funktionen, die es PHP ermöglichen, mit MySQL-Datenbanken zu kommunizieren. Es bietet eine benutzerfreundlichere Oberfläche und zusätzliche Funktionen als die ältere MySQL-Erweiterung.
Wenn die PHP-MySQLi-Erweiterung fehlt, sind die erforderlichen Erweiterungsdateien (mysqli.so oder php_mysqli.dll) sind entweder nicht in der PHP-Distribution enthalten oder werden nicht dynamisch geladen. Dieses Problem kann auftreten, wenn die Erweiterung nicht aktiviert ist oder die PHP-Installation nicht richtig konfiguriert ist.
3. Verwendung von PHP 5.6 oder niedriger
Die dritte mögliche Ursache für das Fehlen der MySQL-Erweiterung ist die Verwendung von PHP 5.6 oder niedriger für Ihr WordPress-Installation. PHP Version 5.6 und ältere Versionen unterstützen die PHP-MySQL-Erweiterung.
Neue WordPress-Installationen verwenden jedoch die neueste Kernversion, daher ist PHP MySQLi die erforderliche Erweiterung.
Wenn Sie also die neueste Version von WordPress verwenden, Ihr Webserver jedoch mit einer älteren PHP-Version konfiguriert ist, erhalten Sie möglicherweise den MySQL-Erweiterungsfehler.
4 Methoden zur Behebung des Fehlers „Fehlende MySQL-Erweiterung“ auf einer WordPress-Site
Um den WordPress-MySQL-Erweiterungsfehler effektiv zu beheben, müssen Sie die richtigen Lösungen implementieren.
In diesem Abschnitt werden wir 4 praktische Techniken zur Behebung dieser Fehlermeldung und zur Wiederherstellung der Funktionalität Ihrer WordPress-Website untersuchen.
Lassen Sie uns in die Details eintauchen und erfahren, wie Sie den WordPress-MySQL-PHP-Erweiterungsfehler beheben können.
Methode 1: Überprüfen Sie Ihre PHP-Version
Beginnen Sie mit der Behebung dieses WordPress-Fehlers, indem Sie überprüfen, welche PHP-Version in Ihrer Installation ausgeführt wird. Auf diese Weise können Sie die Kompatibilität zwischen Ihrer PHP-Version und der von WordPress benötigten PHP-Erweiterung ermitteln.
Überprüfen Sie die Version, indem Sie eine phpinfo-Datei über eine FTP-Verbindung oder vom Dateimanager in Ihrem Webhosting-Kontrollfeld. Bei dieser phpinfo-Datei handelt es sich um eine PHP-Datei, die bei Ausführung über den Browser detaillierteInformationen zu Ihrer PHP-Konfiguration bereitstellt.
Erstellen Sie eine serverinfo.php-Datei
In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine phpinfo-Datei aus Ihrem Dateimanager, befolgen Sie also die folgenden Schritte.
- Melden Sie sich bei Ihrem Hosting-Konto an und navigieren Sie zu Site Tools > Website > Dateimanager.
- Erweitern Sie public_html (Stammverzeichnis) für Ihre WordPress-Site und klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Datei.
- Nennen Sie die Datei serverinfo.php und klicken Sie auf Bestätigen.
- Suchen Sie die Datei in public_html und klicken Sie in der Symbolleiste oben auf die Schaltfläche Bearbeiten.
- Fügen Sie den folgenden Code Snippet ein und speichern Sie die Änderungen
<?php phpinfo(); ?>
- Sobald der PHP-Code gespeichert ist, können Sie ihn in Ihrem Browser ausführen, indem Sie „/serverinfo.php“ nach Ihrem Domainnamen in der Adressleiste hinzufügen.
Wenn Ihre Website beispielsweise IhreDomain.com heißt, können Sie die Datei öffnen, indem Sie die Adresse IhreDomain.com/serverinfo.php eingeben.

Wie Sie im Screenshot oben sehen können, ist unsere Version für die Beispielseite PHP 7.4.33. Diese Version ist mit der neuesten WordPress-Version kompatibel und unterstützt MySQLi-Erweiterungen. Daher ist das Problem mit der fehlenden MySQL-Erweiterung auf veraltete WordPress-Software zurückzuführen.
Wechseln Sie zu einer modernen PHP-Version
Wenn PHP 5.6 oder älter auf der PHP-Infoseite angezeigt wird, gibt Ihre WordPress-Installation die Fehlermeldung aufgrund einer veralteten MySQL-Erweiterung aus. Daher müssen Sie Ihr PHP auf die aktuelle Version aktualisieren.

Bei SiteGround unterstützen wir PHP 7.3 und höher, während die Standardversion auf unseren Servern PHP 7.4 ist. Unser Managed PHP Service ist standardmäßig auf allen SiteGround-Konten aktiviert. Dieser Dienst setzt die neueste stabile Version und aktualisiert sie automatisch, wenn eine neue als stabil bestätigt wird.

Um Ihre aktuelle PHP-Version manuell zu ändern, befolgen Sie die nachstehenden Schritte.
- Navigieren Sie zu Site Tools > Entwicklung > PHP Manager in Ihrem SiteGround-Konto.
- Klicken Sie auf das Stiftsymbol neben der aktuellen PHP-Version, um diese zu ändern.
- Wählen Sie die PHP-Version aus dem entsprechenden Dropdown-Menü.
Methode 2: Aktualisieren Sie Ihre WordPress-Kernversion
Falls Ihr Server PHP 7+ verwendet, wird der Fehler, mit dem Sie es zu tun haben, wahrscheinlich durch ältere WordPress-Software verursacht MySQL-Erweiterung“ Problem.
Sie können WordPress manuell aktualisieren, automatisch, oder aus dem WordPress Dashboard.
Um Ihre WordPress-Site aus dem WordPress Admin-Bereich zu aktualisieren, befolgen Sie die folgenden Schritte.
- Loggen Sie sich in Ihr WordPress Dashboard ein.
- Navigieren Sie zum Abschnitt Updates von WordPress und prüfen Sie, ob Updates verfügbar sind.
- Sichern Ihrer WordPress-Dateien und Datenbank oder eine Staging-Kopie erstellen, um das Update darauf zu testen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auf Version aktualisieren…“ und lassen Sie WordPress seine Magie wirken.
Alternativ können SiteGround-Clients unser WordPress AutoUpdates Tool in Site Tools verwenden. Damit können Sie ein WordPress-Update planen oder verschieben. Darüber hinaus sichert das Tool Ihre Website automatisch, bevor es ein Update anwendet.

Nachdem Sie Ihre WordPress-Kernversion aktualisiert haben, aktualisieren Sie alle veralteten Plugins und Themes, um Inkompatibilitäten zu vermeiden.
Wenn Ihre gesamte Software auf dem neuesten Stand ist, sollte die Meldung „PHP-Installation scheint die MySQL-Erweiterung zu fehlen“ behoben sein.
Methode 3: Stellen Sie sicher, dass die MySQL-Erweiterung installiert ist
Die dritte Methode, um Ihre PHP-Installation zu reparieren ist, zu bestimmen, ob die PHP MySQLi-Erweiterung fehlt. Sie können die Fehlerprotokolle überprüfen oder verwenden Sie die Funktion phpinfo(), um die Konfiguration und Erweiterungen des PHP-Servers anzuzeigen.
Wenn die MySQLi-Erweiterung als fehlend markiert ist, ist sie entweder nicht verfügbar oder auf Ihrem Server nicht richtig konfiguriert. Wenn Ihr Server zum Beispiel noch PHP 5.6 oder eine ältere Version verwendet, würde ihm die MySQL-Erweiterung fehlen, die von der WordPress-Software benötigt wird.
Um sicherzustellen, dass die MySQL-Erweiterungen installiert sind, gehen Sie zurück zur PHP-Informationsseite und scrollen nach unten zum MySQL-Bereich. Wenn die Erweiterung installiert ist, finden Sie ihre Version neben der „Client API Bibliothek Version“.

Wenn Sie die im entsprechenden Abschnitt aufgeführte Erweiterung nicht finden können, bedeutet dies, dass sie nicht installiert ist. Um Ihre PHP-Installation zu reparieren, müssen Sie Ihren Hosting-Support kontaktieren damit sie es für Sie installieren.
Methode 4: Überprüfen Sie, ob die PHP-Erweiterung richtig konfiguriert ist
Wenn Sie bestätigen, dass die Erweiterung installiert ist, aber Sie sehen, dass bei der PHP-Installation die erforderliche Erweiterungsmeldung zu fehlen scheint, gibt es möglicherweise ein Konfigurationsproblem. Dies passiert, wenn versucht wird, eine php.ini für Windows-Server auf einem Linux-Server auszuführen oder umgekehrt.
Eine andere mögliche Ursache ist, dass die Datei php.ini falsche Dateipfade enthält. In beiden Fällen müssen Sie die fehlerhafte Datei finden und löschen, um diesen WordPress-Fehler zu beheben.
Sie finden den Dateipfad zur php.ini neben dem Abschnitt Geladene Konfigurationsdatei auf der phpinfo()-Seite und neben Zusätzliche .ini-Dateien analysiert.

Nach dem Löschen der fehlerhaften php.ini sollte der WordPress MySQL Erweiterungsfehler behoben sein.
5 Tipps, um zu verhindern, dass der MySQL-Erweiterungsfehler in WordPress erneut auftritt
Tipp 1: Verwenden Sie die neueste stabile PHP-Version
Die Verwendung der neuesten stabilen PHP-Version stellt sicher, dass Ihre WordPress-Website über die notwendigen Funktionen, Verbesserungen und Sicherheitsupdates verfügt. Darüber hinaus minimiert es die Wahrscheinlichkeit von Kompatibilitätsproblemen, wie dem MySQL-Erweiterungsfehler.
Der perfekte Ansatz, um die neueste Version von PHP zu nutzen, besteht darin, den Managed PHP Service von SiteGround zu aktivieren . Es ist standardmäßig für alle Konten aktiviert und aktualisiert Ihr PHP automatisch, sobald wir festgestellt haben, dass die neuere Version stabil ist.
Tipp 2: Halten Sie WordPress und Plugins auf dem neuesten Stand
Die regelmäßige Aktualisierung Ihrer WordPress-Installation und der Plugins ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer sicheren und funktionalen Website. Updates enthalten oft Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und Patches für Schwachstellen.
Veraltete Plugins können Ihrer Website und dem allgemeinen Ruf Ihrer Marke großen Schaden zufügen, indem sie sie anfällig und instabil machen.
Halten Sie Ihre Plugins auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass Ihre Website reibungslos läuft und eine sichere und nahtlose Benutzererfahrung bietet.
Tipp 3: Regelmäßige Backups Ihrer Website
Schaffen Sie ein Sicherheitsnetz für Ihre Website, indem Sie regelmäßige Backups für Ihre WordPress-Website machen. Auf diese Weise, wenn Ihre PHP-Installation die Erweiterung zu fehlen scheint, die plötzlich benötigt wird- können Sie wiederherstellen WordPress aus einem Backup.
SiteGround erzeugt automatisch tägliche Backups für alle Websites, und Sie können Stellen Sie Ihre Website mit ein paar Klicks wieder her.
Tipp 4: Testen Sie Updates in einer Staging-Umgebung
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, neue Änderungen in einer Staging-Umgebung auszuprobieren, bevor Sie sie auf Ihre Live-Website anwenden. Eine Staging-Umgebung ist eine separate Kopie Ihrer Website, wo Sie mit Updates, Plugins oder Theme-Änderungen in einer kontrollierten Umgebung experimentieren können.
SiteGround-Kunden können von unserem Staging-Tool profitieren, um neue Funktionen und Änderungen zu testen, bevor sie sie auf die Live-Site. Das Staging Ihrer WordPress-Site ermöglicht es Ihnen, Probleme wie den Missing MySQL-Erweiterungsfehler zu identifizieren und zu beheben, ohne Ihre Live-Site zu beeinträchtigen.
Tipp 5: Optimieren Sie Ihre MySQL-Datenbank
Im Laufe der Zeit können sich in Datenbanken unnötige Daten ansammeln, was zu einer geringeren Leistung und möglichen Fehlern führt. Optimieren Sie Ihre Datenbank, indem Sie ungenutzte Tabellen bereinigen, Abfragen optimieren und unnötige Daten entfernen.
Datenbankoptimierung verbessert Ihre WordPress-Leistung, Effizienz und Stabilität. Darüber hinaus verringert es die Wahrscheinlichkeit von Datenbankfehlern wie dem MySQL-Erweiterungsfehler.
Auch hier können Sie durch die Verwendung des Speed Optimizer Plugins profitieren. Es verfügt über die Funktionalität, eine geplante Datenbankwartung durchzuführen.
Aktivieren Sie es über Ihr WordPress-Dashboard, indem Sie zu Speed Optimizer > Umwelt > Geplante Datenbankwartung.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten und wählen Sie im folgenden Popup-Fenster die Aktionen aus, die die geplante Wartung durchführen soll.

Zusammenfassung
Die gefürchtete Fehlermeldung „In Ihrer PHP-Installation scheint die von WordPress benötigte MySQL-Erweiterung zu fehlen“ kann unglaublich frustrierend sein. Aber keine Angst!
Mit den in diesem Leitfaden beschriebenen Methoden können Sie das Problem direkt angehen und die volle Funktionalität Ihrer WordPress-Site wiederherstellen. Verabschieden Sie sich von den Problemen und begrüßen Sie ein reibungsloses und nahtloses Erlebnis für Websitebesitzer und Besucher.