Tipps für die effektive Nutzung des KI-Bildgenerators
Dieses Tutorial behandelt die folgenden Themen:
KI liefert in der Regel die besten Ergebnisse, wenn sie durch klare, präzise Anweisungen geleitet wird.
Hier sind einige Tipps zur Erstellung von Prompts (Eingabeaufforderungen), um das Beste aus dem KI-Bildgenerator für Ihre E-Mail-Kampagnen herauszuholen:
Seien Sie spezifisch und beschreibend
Klarheit ist entscheidend bei der Erstellung von Eingabeaufforderungen. Je spezifischer und detaillierter Ihr Prompt ist, desto genauer kann die KI das gewünschte Ergebnis erzeugen.
Denken Sie an das Thema, den Kontext/Hintergrund und den Stil.
- Subjekt: Das Objekt, die Person, das Tier oder die Szenerie, von der Sie ein Bild wünschen.
- Kontext/Hintergrund: Die Umgebung, in der das Objekt platziert wird, z. B. im Freien, Innenräume.
- Stil: Auch wenn Sie keinen spezifischen Stil auswählen, können Sie den gewünschten visuellen Stil in der Eingabeaufforderung selbst beschreiben. Dies kann etwas Allgemeines (Gemälde, Fotografie, Skizzen) oder sehr Spezifisches (Pastellmalerei, Kohlezeichnung, isometrisches 3D) sein.
Zum Beispiel: Ein Pastellgemälde einer Person in einem Geschäftstreffen.
In diesem Beispiel ist die Person das Subjekt, das Geschäftstreffen – der Kontext, und der Stil ist Pastellmalerei.
Verwenden Sie spezifische Modifikatoren
Wir empfehlen auch, dass Sie Ihrer Eingabeaufforderung zur Bildgenerierung die folgenden Spezifikationen hinzufügen:
- Kameranähe – z. B. Nahaufnahme, herausgezoomt
- Kameraposition – z. B. aus der Luft, von unten
- Beleuchtung – z. B. natürlich, dramatisch, warm, kalt
- Kameraeinstellungen – z. B. Bewegungsunschärfe, weicher Fokus, Bokeh
- Objektivtypen – z. B. 35mm, Makro
- Filmtypen – z. B. Schwarz-Weiß, Polaroid
Geben Sie den Ton ein
Die KI kann den Ton des Ergebnisses basierend auf Ihren Anweisungen anpassen. Wenn Sie einen bestimmten emotionalen oder stilistischen Ton wünschen – wie formell, lässig, humorvoll, dramatisch oder natürlich – stellen Sie sicher, dass Sie dies direkt in Ihrem Prompt erwähnen.
Dies wird der von der KI generierten Bild helfen, die gewünschte Stimme Ihrer Marke und die emotionale Botschaft, die Sie vermitteln möchten, widerzuspiegeln.
Verbotene Inhalte für die KI-Bildgenerierung
Die Bildgenerierung kann möglicherweise nicht erfolgreich abgeschlossen werden, wenn eine Eingabeaufforderung Inhalte enthält oder zu Inhalten führt, die von den Filtern der KI-Bildgenerierung als schädlich, missbräuchlich, belästigend, gefährlich, hasserfüllt, toxisch, gewalttätig, vulgär usw. erkannt werden.
Kategorien, in denen Sie möglicherweise kein Bild generieren können, umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:
- Prominente: Photorealistische Darstellungen von Prominenten werden oft erkannt und gefiltert.
- Gewalt: Inhalte im Zusammenhang mit Gewalt.
- Hass: Inhalte im Zusammenhang mit hasserfüllten Themen.
- Sexuell: Inhalte sexueller Natur.
- Toxisch: Inhalte im Zusammenhang mit toxischen Themen.
- Vulgär: Inhalte vulgärer Natur.
Wenn eine Eingabeaufforderung (Bildbeschreibung) einen Sicherheitsfilter auslöst, wird kein Bild generiert:
