Wie kann man den Versand einrichten
Wenn Sie physische Waren online verkaufen, ist einer der wichtigsten Aspekte, wie Ihre Produkte Ihre Kunden erreichen. Hier spielen Versandzonen und -methoden eine Rolle.
Sie können festlegen, wohin Sie versenden, wie viel es kostet und unter welchen Bedingungen. Durch die Konfiguration von Versandzonen und -methoden schaffen Sie Klarheit und legen Erwartungen an die Lieferung fest, was entscheidend für die Kundenzufriedenheit und das Vertrauen ist.
Auf diese Weise können Sie Ihr Geschäft schrittweise ausbauen, indem Sie mit bestimmten Ländern (oder Staaten) beginnen und nach und nach expandieren.
Eine Versandzone konfigurieren
Um mit der Konfiguration Ihrer Versandzonen und -methoden zu beginnen, navigieren Sie im linken Menü zu Einstellungen > Versand. Dadurch gelangen Sie zur Seite Versand.

Konzentrieren wir uns zunächst auf die Erstellung einer neuen Versandzone mit Versandmethoden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Neu hinzufügen, um eine neue Seite zu öffnen.

Füllen Sie auf der Versandseite die folgenden Felder aus:
- Name: Geben Sie Ihrer neuen Versandzone einen Namen. Dieser Name dient nur zu Ihrer Information und hilft Ihnen bei der Organisation Ihrer Versandzonen.
- Standorte: Wählen Sie in diesem Feld ein oder mehrere Länder oder Bundesländer für diese Zone aus. Sie können ein Land aus dem Dropdown-Menü auswählen oder direkt mit der Eingabe beginnen, um eine schnelle Übereinstimmung zu erhalten. Die ausgewählten Länder werden als Chips unterhalb des Feldes angezeigt. Fügen Sie beliebig viele Länder hinzu.
Um die neue Zone zu bestätigen, drücken Sie auf Speichern.

Die Versandmethoden konfigurieren
Nachdem Sie Ihre Versandzone definiert haben, legen Sie fest, wie Sie an diese Standorte versenden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen neben Versandmethoden, wodurch ein Popup geöffnet wird.

Sie haben zwei Möglichkeiten:
Pauschalpreis
Mit einer Versandkostenpauschale können Sie einen festen Tarif festlegen, unabhängig von Bestellwert, Artikelgröße und -gewicht. So richten Sie ihn ein:
- Geben Sie im Popup-Fenster im Feld Checkout-Label einen Namen für die Versandart ein. Dieses Label wird Ihren Kunden an der Kasse angezeigt. Achten Sie daher darauf, dass es klar und verständlich ist. Nehmen wir als Beispiel Expressversand.
- Wählen Sie dann aus dem Dropdown-Menü Typ die Option Pauschalpreis.
- Geben Sie im Feld Kosten den Betrag an, den Sie für den Versand berechnen.
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Steuer berechnen, wenn Steuern erhoben werden sollen.
- Klicken Sie auf Kostenlosen Versand ab einem bestimmten Bestellwert aktivieren, wenn Sie ab einem bestimmten Bestellwert einen bedingten kostenlosen Versand anbieten möchten.
- Legen Sie unter Mindestbestellwert den Mindestbestellwert für den kostenlosen Versand fest.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Status aus, ob die Versandmethode Aktiviert oder Deaktiviert sein soll.
- Nachdem Sie die Details konfiguriert haben, klicken Sie auf Bestätigen, um Ihre Versandmethode zu speichern.
Abholung vor Ort
Mit der lokalen Abholung können Ihre Kunden ihre Bestellungen in Ihrem Geschäft abholen. Die Einrichtung erfolgt ähnlich wie bei der Pauschalpreis-Einrichtung.
- Sobald Sie unter Versandmethoden auf die Schaltfläche Neu hinzufügen geklickt haben, wird das Fenster zur Einrichtung des Versands angezeigt.
- Legen Sie die Checkout-Beschriftung fest, die Kunden auf ihren Checkout-Seiten sehen. Achten Sie darauf, dass der Name aussagekräftig ist. In unserem Beispiel lautet er Abholung im Geschäft.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Typ die Option Abholung vor Ort aus..
- Öffnen Sie das Dropdown-Menü Status und wählen Sie Aktiviert oder Deaktiviert für die neue Versandmethode aus.
- Klicken Sie auf Bestätigen, um Ihre Versandmethode zu speichern.
Versandzonen im Storefront
Beim Bezahlvorgang in Ihrem Shop können Kunden nur für Länder oder Bundesländer eine Lieferadresse angeben, für die Sie eine Versandzone mit aktiver Versandmethode eingerichtet haben. Das bedeutet, dass Kunden kein Land oder Bundesland auswählen können, in das Sie Ihre Produkte nicht liefern.
