SiteGround Website Builder vs. Wordpress: Welche Website-Erstellungsanwendung ist die richtige für mich?
Dieses Tutorial behandelt die folgenden Themen:
Es gibt eine Vielzahl von Content-Management-Systemen (CMS) und Site-Buildern, und die Wahl des richtigen Systems für Ihre Website kann oft überwältigend sein. Wenn Sie gerade erst anfangen und noch nicht viel Erfahrung mit dem Erstellen und Verwalten von Websites haben, empfehlen wir Ihnen, mit dem SiteGround Website Builder zu beginnen – eine großartige Option für Eigentümer, die ihre Websites einfach und ohne technische Kenntnisse erstellen und verwalten möchten.
Wenn Sie bereits mit WordPress vertraut sind, können Sie es problemlos auf jedem SiteGround-Hosting-Plan installieren. Sie sollten die WordPress-Option in Betracht ziehen, wenn Sie nach benutzerdefinierten oder erweiterten Funktionen suchen und über ausreichend technischen Hintergrund verfügen, um diese zu verwalten. Sowohl SiteGround Website Builder als auch WordPress sind kostenlos und in unseren Hosting-Plänen verfügbar.
Was ist SiteGround Website Builder?
SiteGround Website Builder ist ein einsteigerfreundlicher Website Builder, der von SiteGround entwickelt wurde, um die Erstellung von Websites schnell und mühelos zu gestalten. Ohne Programmierkenntnisse können Sie einfach Elemente hinzufügen und bearbeiten, um eine professionell aussehende Website in wenigen Minuten zu erstellen.
Was ist WordPress?
WordPress ist ein leistungsstarkes CMS, das erweiterte und benutzerdefinierte Funktionen durch Plugins, Themes oder benutzerdefinierten Code aufnehmen kann. Es eignet sich hervorragend für technisch versierte Webadministratoren oder professionelle Entwickler.
SiteGround Website Builder vs WordPress
SiteGround Website Builder | WordPress | |
Benutzerfreundlichkeit | Anfängerfreundlich | Hat eine steilere Lernkurve |
Anpassung | Viele anpassbare vorgefertigte Vorlagen | Erweiterte Anpassung durch Plugins und Themes (viele davon sind kostenpflichtig) |
Wartung und Aktualisierungen | Wartung und Aktualisierungen werden von SiteGround übernommen | Erfordert regelmäßige Aktualisierungen. SiteGround ermöglicht automatische Aktualisierungen |
SEO-Optimierung | Integrierte SEO-Optimierung | Erfordert SEO-Plugins oder manuelle SEO-Optimierung |
Website-Analysen | Integrierte Website-Analyse-Tools | Erfordert zusätzliche Analyse-Plugins |
Benutzerfreundlichkeit
SiteGround Website Builder
Der SiteGround Website Builder wurde für Anfänger und Geschäftsinhaber entwickelt. Es sind keine Vorkenntnisse in der Website-Erstellung oder im Programmieren erforderlich. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche können Sie Ihre Website ganz einfach erstellen, indem Sie vorgefertigte Vorlagen und Abschnitte mit Ihrem eigenen Text und Ihren eigenen Bildern anpassen. Es enthält einen KI-Assistenten, der Ihnen hilft, im Handumdrehen ansprechende Texte zu generieren, und eine Bildergalerie mit über 6 Millionen gebrauchsfertigen Bildern.
WordPress
WordPress ist ein leistungsfähiges Content-Management-System, das benutzerdefinierte und erweiterte Funktionalität durch Plugins und Themes hinzufügen kann. Die Lernkurve ist steil, insbesondere wenn Sie mehrere Themes oder Plugins von Drittanbietern verwenden, die zusätzliche Funktionen und Schnittstellen bieten.
Anpassung
SiteGround Website Builder
SiteGround Website Builder bietet kostenlose, professionell gestaltete Vorlagen, die Ihnen einen Vorsprung verschaffen, mit Layouts, die für beliebte Branchen optimiert sind, und der Möglichkeit, sie bei Bedarf anzupassen. Jede Vorlage hält eine Balance von Ästhetik und Funktionalität. Der Builder ist perfekt für Benutzer, die lieber mit einem fertigen Design beginnen möchten, aber dennoch in der Lage sind, Texte, Schriftarten und Farben zu bearbeiten oder mit der Reihenfolge der Abschnitte ihrer Website zu spielen.
WordPress
WordPress hat mehrere Themes von Drittanbietern, aus denen Sie wählen können, viele davon sind kostenpflichtig. Die meisten Themen sind anpassbar und bieten verschiedene Funktionen, die in Plugins von Drittanbietern integriert sind oder von diesen bereitgestellt werden. Beachten Sie, dass für viele der Plugins und Themen ein zusätzlicher Kauf oder ein Abonnement erforderlich sein kann. Erweiterte Anpassungen können auch implementiert werden, wenn Sie über die erforderlichen Programmierkenntnisse verfügen.
Wartung und Aktualisierungen
SiteGround Website Builder
SiteGround Website Builder bietet eine schnelle Einrichtung und einen minimalen Wartungsaufwand, da SiteGround alle Aktualisierungen und Wartungsarbeiten für Sie übernimmt und Ihnen so eine „hands-off“-Erfahrung bietet, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Profis, die zahlreiche Websites verwalten, perfekt ist.
WordPress
WordPress-Websites, die auf SiteGround gehostet werden, erhalten automatische, verwaltete Aktualisierungen für Kerndateien, Plugins und Themes. Eine WordPress-Website auf dem neuesten Stand zu halten, ist für ihre Funktionalität und Sicherheit unerlässlich.
SEO-Optimierungstools
SiteGround Website Builder
SiteGround Website Builder verfügt über integrierte SEO-Funktionen. Es ermöglicht Ihnen die einfache Verwaltung von Meta-Beschreibungen und Titeln sowie die Steuerung der Hierarchie der On-Page-Elemente, um Ihre Suchmaschinenplatzierungen zu verbessern – alles wesentliche Funktionen, um auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen weit oben gelistet zu werden.
WordPress
Um Ihre WordPress-Website für Suchmaschinen zu optimieren, können Sie ein SEO-Plugin hinzufügen, einen Profi beauftragen oder eine manuelle SEO-Optimierung durchführen.
Website-Analyse-Tools
SiteGround Website Builder
Das Besucherverhalten lässt sich mit der integrierten Website-Analyse für SiteGround Website Builder leicht nachverfolgen – Sitzungen und Seitenaufrufe sind verfügbar, ebenso wie Aufschlüsselungen zu einzelnen Seiten, Standorten und Technologien. Zusätzliche Tracking-Dienste können auch über die no-code Google Tag Manager-Integration implementiert werden, wie z. B. Google Analytics, Google Ads oder Meta (Facebook) Pixel. Anweisungen dazu finden Sie im SiteGround Website Builder.
WordPress
Die Installation von Tracking-Diensten auf WordPress-Websites kann entweder durch das Hinzufügen des Tracking-Snippets in den Website-Code selbst oder durch die Verwendung eines für diesen Zweck entwickelten Plugins erfolgen. Die Verwendung eines Plugins ist für Anfänger die beste Lösung, da es das Risiko unerwarteter Änderungen an Ihrer Website bei der Bearbeitung des Codes minimiert.
Fazit
Die Wahl der richtigen Website-Plattform, die mit Ihren Bedürfnissen mitwächst, ist eine wichtige Entscheidung für die Online-Entwicklung Ihrer neuen Website.
Der SiteGround Website Builder ist eine ausgezeichnete Wahl für Benutzer, die ihre eigenen Websites verwalten und schnell mit einem polierten, professionellen Look beginnen möchten. Es enthält eine Vielzahl von gebrauchsfertigen Vorlagen, die von Experten entworfen wurden und sich sowohl für private als auch für geschäftliche Websites eignen. Der visuelle Editor macht häufige Website-Änderungen einfach wie ein Kinderspiel und ist damit die ideale Lösung für Entwickler mit Portfolio-Sites oder Unternehmen, die eine Reihe von Produkten oder Dienstleistungen präsentieren. Es ist sowohl für Anfänger in der Website-Erstellung als auch für professionelle Webmaster geeignet, die wertvolle Zeit sparen und ihre Projekte skalieren möchten.
Im Gegensatz dazu bietet WordPress mehr Möglichkeiten zur Anpassung für Benutzer, die erweiterte Funktionen wie Buchungssysteme und E-Commerce-Integrationen benötigen. Während diese Flexibilität für Anfänger, die nur wenig Erfahrung mit WordPress haben, mit einer steileren Lernkurve einhergeht, können fortgeschrittene Benutzer ihre Programmierkenntnisse nutzen, um ihre Website auf fast jede gewünschte Weise anzupassen. Erstbenutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass viele Website-Plugins und Themes ebenfalls kostenpflichtig sind und ihre Website-Kosten stapeln können.
Unabhängig von der Website-Plattform, die Sie wählen, können Sie mit Ihrem SiteGround-Hosting-Konto sowohl SiteGround Website Builder als auch WordPress-Websites nahtlos verwalten. Navigieren Sie einfach zum Abschnitt Websites in Ihrem Kundenbereich, um loszulegen.