Wie kann man eine Website manuell übertragen?
Dieses Tutorial behandelt die folgenden Themen:
Warum und wann Sie Ihre Website übertragen
Normalerweise müssen Sie eine bestimmte Website nicht sehr oft verschieben. Ein Website-Transfer ist nur in den folgenden Szenarien erforderlich:
- Hosting-Pläne ändern – Ihr aktueller Webhost entspricht nicht Ihren Bedürfnissen in Bezug auf Leistung, Sicherheit, Ressourcen, Preise, geografische Standorte oder Support. In diesem Fall können Sie darüber nachdenken, zu einem Konkurrenten zu wechseln, der Ihren Kriterien entspricht.
- Übertragung des Website-Eigentums – Sie können Ihr Unternehmen verkaufen oder eine Kunden-Website entwickeln. Sobald Sie bereit sind, müssen Sie den Besitz auf eine andere Person übertragen.
- Ändern des Domain-Namens – Möglicherweise müssen Sie den Domain-Namen einer Website aufgrund von Rebranding oder SEO-Zwecken ändern. Bei einigen Anwendungen ist diese Änderung ziemlich einfach und unkompliziert, aber Sie müssen möglicherweise eine vollständige Website-Übertragung mit anderen durchführen.
Was zu tun ist, bevor eine Website übertragen wird
Bevor Sie mit der Übertragung einer Website beginnen, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Sie ein vollständiges Backup Ihrer Website haben, zusätzlich zu Wiederherstellungsoptionen für den Fall, dass die Migration fehlschlägt.
Erstellen Sie ein Website-Backup
Um eine Website zu übertragen, müssen Sie ein vollständiges Backup aller Dateien und der Datenbank erstellen. Außerdem können Sie versehentlich einige der Website-Dateien oder Datenbankinhalte während einer Migration löschen oder verlieren, was für die Funktionalität der Website wesentlich sein kann. Daher sollten Sie Ihre Website-Dateien und Datenbank sichern, um einen sicheren Punkt zu haben, auf den Sie zurückgreifen können, falls die Migration beschädigt ist.
Um ein Voll-Backup zu erstellen befolgen Sie diese Schritte:
- Archivieren Sie die Dateien – Verwenden Sie den Dateimanager auf Ihrem Hosting und navigieren Sie zum Website-Stammordner, der ihredomain.com/public_html ist. Archivieren Sie den Ordner in eine ZIP Datei.
- Archiv herunterladen – Verwenden Sie den Dateimanager oder einen FTP-Client und laden Sie die ZIP-Datei auf Ihren lokalen Computer herunter.
- Datenbank exportieren – Wenn Ihre Website über eine Datenbank verfügt, sollten Sie diese exportieren (normalerweise in eine SQL-Datei). Öffnen Sie phpMyAdmin und wählen Sie die Datenbank aus dem linken Seitenmenü. Dann öffnen Sie die Export Registerkarte, wählen Sie Quick aus dem Export method Menü und drücken Sie Export.
Überprüfen Sie die verfügbaren Ressourcen auf dem neuen Host
Bevor Sie die Website übertragen, müssen Sie sicherstellen, dass das neue Konto über genügend Ressourcen verfügt (Festplattenspeicher, Inode-Quota und Datenbankgrößenbeschränkungen), um sie zu hosten.
Wenn Sie ein SiteGround-Benutzer sind, navigieren Sie zu Ihrem Kundenbereich > Services > Hosting. Klicken Sie auf die Einstellungen Schaltfläche Ihres Hostingplans und öffnen Sie die Registerkarte Statistiken. Auf dieser Seite können Sie alle kritischen Ressourcennutzungsstatistiken anzeigen.

WordPress Migrator – Der einfache Weg, um Ihre WordPress-Website zu übertragen
Um Zeit und Ärger zu sparen, haben wir die ersten drei Schritte für alle WordPress-Transfers zu SiteGround mit dem SiteGround Migrator automatisiert. Ausführliche Informationen über dieses faszinierende Werkzeug finden Sie in diesem SiteGround Migrator Tutorial.
Wie man eine Website manuell überträgt
Sobald Sie die Dateien und die Datenbank gesammelt haben, ist es Zeit, die Website zu Ihrem neuen Hosting-Plan zu migrieren. Nachfolgend finden Sie alle notwendigen Schritte.
-
Schritt 1: Übertragung der Dateien zum neuen Host
Der erste Schritt ist, die Dateien der Website zu Ihrem neuen Webhosting Konto hochzuladen. Der bequemste Weg ist, den Dateimanager auf dem neuen Plan zu verwenden. Wenn der Dateimanager nicht verfügbar ist oder das Backup zu groß ist, können Sie FTP verwenden. Informationen über die Verwendung von FTP finden Sie in diesem FTP-Tutorial.
Unabhängig von Ihrer Wahl ist der Prozess der Übertragung der Dateien der gleiche. Navigieren Sie zum Hauptordner der Website (normalerweise public_html, www, oder httpdocs). Laden Sie die Backup-Dateien hoch in den Ordner. Wenn Sie eine ZIP-Datei hochgeladen haben, packen Sie die Dateien aus dem Archiv und legen Sie sie im Stammverzeichnis ab.
-
Schritt 2: Übertragung der Website-Datenbanken
Der nächste Schritt besteht darin, das Datenbank-Backup (normalerweise eine SQL-Datei), das Sie bereits aus dem alten Hosting-Account exportiert haben, zu übertragen. Bei SiteGround können Benutzer MySQL-Datenbanken in Site Tools > Site > MySQL verwalten.
Beginnen Sie mit dem Anlegen einer Datenbank, in die die SQL-Datei importiert werden soll. Später werden Sie Ihre Website mit dieser Datenbank verbinden.
Dann fügen Sie einen Benutzer mit allen Rechten zur Datenbank hinzu. Wenn Sie Ihre Website mit diesem Benutzer konfigurieren, wird sie mit der Datenbank verbunden.
Für detaillierte Anweisungen, lesen Sie diese Anleitung zum Erstellen von MySQL-Datenbanken und -Benutzern.
Sie können jetzt Ihre SQL-Backup-Datei in die neu erstellte Datenbank importieren. Es gibt mehrere Optionen für den Datenbankimport. Wenn die SQL-Datei kleiner als 128 MB ist, können Sie phpMyAdmin verwenden. Sie können darauf von Site > MySQL > phpMyAdmin in Site Tools zugreifen.
Wenn die Datei größer als 128 MB ist, kann es sein, dass sie nicht korrekt über phpMyAdmin importiert wird. In diesem Fall können Sie alternative Methoden verwenden, die für größere SQL-Dateien geeignet sind. Erfahren Sie mehr über alle Importoptionen in den folgenden Anleitungen.
-
Schritt 3: Anwendung auf dem neuen Host einrichten
Das Setup hängt von der Website-Anwendung, die Sie verwenden. Im Allgemeinen müssen Sie die Konfigurationsdatei der Anwendung bearbeiten, damit sie mit der von Ihnen importierten Datenbank funktioniert.
Nehmen wir zum Beispiel WordPress – Sie müssen die Datei wp-config.php bearbeiten, die die allgemeinen Konfigurationseinstellungen enthält. Um Ihre Website mit der importierten Datenbank zu verbinden, müssen Sie den Datenbanknamen und die Benutzeranmeldeinformationen in die folgenden Felder eingeben:
// ** Database settings - You can get this info from your web host ** // /** The name of the database for WordPress */ define( 'DB_NAME', 'datenbankname_hier' ); /** Database username */ define( 'DB_USER', 'benutzername_hier' ); /** Database password */ define( 'DB_PASSWORD', 'passwort_hier' );
Für Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man einige der beliebtesten Anwendungen neu konfiguriert, können Sie sich auf diese Artikel beziehen:
-
Schritt 4: Ändern der DNS-Einstellungen
Schließlich müssen Sie die Namensserver ändern für Ihre Domain, um auf den neuen Host zu verweisen. Dies kann bei Ihrem Domain Registrar gemacht werden. Wenn Sie eine Website zu einem SiteGround-Hostingplan umziehen, müssen die Namensserver wie folgt geändert werden:
ns1.siteground.net ns2.siteground.net
Die Namensserver der von SiteGround registrierten Domains können über Kundenbereich > Services > Domains > Einstellungen der gewählten Domain geändert werden. Öffnen Sie die Registerkarte Namensserver, drücken Sie Verwalten und geben Sie die neuen Namensserver ein.
Weitere Informationen finden Sie in dieser Anleitung zur Verwaltung Ihrer SiteGround DNS-Einträge.
Was nach dem Website-Transfer zu tun ist
Bleiben Sie nach der Übertragung proaktiv, indem Sie Folgemaßnahmen durchführen, um unerwartete Probleme zu verhindern und eine stabile Website-Performance in der neuen Hosting-Umgebung sicherzustellen.
Testen der Anwendung
Testen Sie alle Funktionen und Features gründlich, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert. Überprüfen Sie Formulare, interaktive Elemente, Skripte und alle dynamischen Inhalte, um sicherzustellen, dass sie in der neuen Umgebung korrekt funktionieren.
Verwenden Sie die Entwicklerwerkzeuge des Browsers, um zu beobachten, wie die Website funktioniert und um unerwartetes Verhalten wie defekte Links, fehlgeschlagene Skripte, HTTP-Fehler usw. zu erkennen. Zum Beispiel, während Sie Ihre Website in Google Chrome besuchen, klicken Sie rechts irgendwo auf der Seite und wählen Sie Untersuchen, um DevTools zu öffnen. In der Entwicklerkonsole können Sie verfolgen, wie Ihre übertragene Website Bilder, Skripte, Links, etc. lädt.

Überprüfen Sie die Installation des SSL-Zertifikats
Stellen Sie sicher, dass Ihr SSL-Zertifikat richtig auf dem neuen Server installiert ist, um sichere Verbindungen für Ihre Website aufrechtzuerhalten. Dies ist entscheidend für den Schutz von Benutzerdaten und die Bewahrung des Vertrauens bei Ihrem Publikum. Stellen Sie sicher, dass HTTPS auf allen Seiten erzwungen wird und dass es keine Warnungen zu gemischten Inhalten gibt.
Als SiteGround-Benutzer können Sie Ihre Website schnell mit einem kostenlosen und vertrauenswürdigen SSL-Zertifikat ausstatten, indem Sie den One-Click SSL Installer verwenden, der allen Clients zur Verfügung steht. Erfahren Sie, wie Sie das Tool in dieser Anleitung verwenden: wie verwaltet man SSL-Zertifikate.

Leistungsüberwachung
Überwachen Sie die Leistung der Website auf dem neuen Server, um Probleme mit den Ladezeiten oder der Serverantwort zu identifizieren. Regelmäßige Leistungsüberprüfungen können helfen, eine reibungslose Benutzererfahrung aufrechtzuerhalten.
Verwenden Sie Tools wie Google PageSpeed Insights, um Leistungsmetriken zu bewerten und notwendige Optimierungen vorzunehmen.
In Site Tools können Sie verschiedene Website-Verkehrsstatistiken überwachen, indem Sie auf Statistiken > Traffic klicken. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Metriken in diesem Leitfaden zu den Besucherstatistiken Ihrer Website.

Testen auf 404 und andere 4XX Fehler in der Google Search Console
Verwenden Sie die Google Search Console, um alle 404 oder andere 4XX-Fehler zu identifizieren, die aufgrund der Migration aufgetreten sein könnten. Beheben Sie diese Fehler, indem Sie geeignete Umleitungen einrichten oder beschädigte Links reparieren, um sicherzustellen, dass Benutzer und Suchmaschinen Ihre Website navigieren können, ohne auf Sackgassen zu stoßen.

Gewährleistung einer reibungslosen Migration – Machen Sie es selbst oder überlassen Sie es den Experten
Das manuelle Übertragen einer Website kann zeitaufwendig und mühsam sein, aber mit sorgfältiger Planung und Liebe zum Detail kann es erfolgreich durchgeführt werden. Egal, ob Sie sich für den DIY-Weg entscheiden oder sich für einen professionellen Service wie den von SiteGround entscheiden, der Schlüssel liegt darin, sicherzustellen, dass Ihre Website während des Übergangs funktionsfähig und zugänglich bleibt.
Diese Anleitung beschreibt die grundlegenden Schritte der Übertragung einer Website, so dass Sie Störungen minimieren und die Integrität Ihrer Website erhalten. Denken Sie daran, Übung macht den Meister, so dass Sie Übertragungen mit nicht-essentiellen oder Demo-Websites üben können, bis Sie Erfahrung in der Durchführung manueller Website-Übertragungen sammeln.
Jedoch, wenn Sie nicht sicher genug sind und Sie unter Zeitdruck stehen, um eine Website zu Ihrem SiteGround-Konto zu verschieben, können unsere Top-Experten Ihnen professionelle Hilfe anbieten. Mit tausenden von Migrationen jedes Jahr ist unser Team perfekt geschult, um alle Komplikationen und Probleme zu überwinden und eine einwandfreie Website-Performance auf Ihrem neuen SiteGround-Konto zu gewährleisten.
Für weitere Informationen, lesen Sie diese Anleitung über SiteGrounds professionellen Website-Transfer-Service.